Der Losverkauf für das Entenrennen des Lions-Clubs am Seehasensamstag, 16. Juli, beginnt diesen Freitag. Es winken attraktive Preise, wie Zeppelinflüge, ein Wertpapierdepot sowie Gold im Wert von 500 Euro, ein Notebook, Cabrio-Wochenenden und vieles mehr. Lose sind bei zahlreichen Einzelhändlern zum Preis von je 4 Euro erhältlich. Zusätzlich bietet der Lions-Club die Lose auf den kommenden Wochenmärkten sowie auf dem Schlemmermarkt an. Auch im Bodensee-Center können am 8. und 9. Juli Lose gekauft werden.
Das Entenrennen, eine gemeinsame Benefizaktion des Lions-Clubs Friedrichshafen und des Seehasenfestausschusses, findet dieses Jahr zum neunten Mal statt. Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung sei in vollem Umfang für bedürftige Kinder und Jugendliche sowie deren Sprachförderung in Friedrichshafen und Umgebung bestimmt, erklärt Hermann Dollak, Activity-Beauftragter des Lions-Clubs. Hierzu bestehe seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt, berichtet Dollak. „Die Gesamteinnahmen werden seit Beginn der Entenrennen in Form eines Schecks, wenn alle Lose verkauft sind, über 20 000 Euro, an das Landratsamt weitergegeben. Kinder und Jugendliche werden dort unterstützt, wo Sozialhilfe nicht ausreicht“, so Dollak. Sei beispielsweise eine neue Waschmaschine oder eine Autoreparatur für eine Familie fällig, werde auf den Fonds zurückgegriffen. Auch für Schulausflüge werde ein Teil des Geldes verwendet. „Es werden etwa 40, 50 Familien unterstützt“, sagt Dollak.
Dass das Spektakel in den vergangenen Jahren ein traditioneller Programmpunkt des Seehasenfestes geworden ist, freut den amtierenden Präsidenten des Lions-Club, Udo Burk, besonders. „Die 5000 Lose werden wir ganz sicher los. Wir sind eigentlich immer eine Woche vor dem Entenrennen ausverkauft“, weiß Burk. Startschuss für die gelben Plastikenten ist am Seehasensamstag um 19 Uhr. Bis es so weit ist, sind die 5000 schwimmenden Vögel in den Katakomben der Freiwilligen Feuerwehr untergebracht.
Zehn Prozent der Lose gewinnen bei dem Rennen. Das entspricht 500 Preisen, wobei die ersten 20 einen Hauptpreis erhalten. Wie Präsident des Lions-Club, Burk, sagt, müsse das Verhältnis von Preisen und der Losanzahl stimmen. „Am Montag nach dem Seehasenfest, dem 25. Juli, werden die Hauptpreise an der Uferpromenade übergeben“, sagt Burk. Alle weiteren Gewinne können ab dem Seehasenmontag im Landratsamt abgeholt werden.
Einen besonderen Dank sprechen sowohl Dollak als auch Burk den Sponsoren, den freiwilligen Helfern der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks sowie den rund 30 Helfern des Lions-Club aus. „Nur wegen allen, die die Aktion unterstützen, kann sie überhaupt stattfinden“, sagt Dollak.

Verkaufsstellen
Auf den Wochenmärkten und in diesen Geschäften gibt es Lose:
Apotheke Fischbach, Zeppelinstraße 310
Backstube Kloos, Filiale Stockerholzstraße 1
Blumen Mayer, Hochstraße 71
Bodensee-Apotheke, Ehlersstraße 17
Buchhandlung Fiederer, Wilhelm-straße 19
Empen Optik, Charlottenstraße 9
Tettnang, Karlstraße 17
Friseur Haircut, Riedleparkstraße 1
Friseur-Salon Andrea, Linzgaustraße 13
Friseur-Salon Heidi, Städtisches Klinikum
Gessler1862, Friedrichstraße 53
Goldschmiede am See, Karlstraße 34
Grossmann KG, Unterraderach
„gut-schreiben-schenken-lesen“, Hochstraße 1
HEKA, Karlstraße 29
Intersport, Bodenseecenter
Weber&Weiss, Charlottenstraße 11 und Wilhelmstraße 23
Optik Müller, Karlstraße 20
RavensBuch, Karlstraße 42
Reformhaus Ege, Karlstraße 5
Seeverlag, Karlstraße 39
Sparkasse Bodensee, Charlottenstraße 2
Volksbank Friedrichshafen, Ailinger Straße 30
Waldhorn Apotheke, Manzell.