Wer in diesen Tagen mit offenen Augen durch die Stadt geht, entdeckt sie überall: Kleine und große Anzeichen für das Seehasenfest. Eine Woche vor dem Antrommeln macht sich die Vorfreude bei den Häflern breit. Ein glühender Anhänger des Heimatfestes ist Marcus Saupp von "Mode Müller" in der Karlstraße. Seit Montag sind in den sieben Schaufenstern des Ladens Erinnerungen aus 67 Jahren Seehasenfest ausgestellt. "Das Seehasen-Archiv kam auf mich zu und fragte, ob ich Interesse hätte, einige Stücke auszustellen. Da konnte ich nicht Nein sagen, wenn ich schon die Ehre habe", sagt Saupp.
Mehrere Stunden habe er im Archiv verbracht, um historische Kostüme, Fahnen, Abzeichen und andere Relikte vergangener Seehasenfeste herauszusuchen. "Manche Sachen musste ich im wahrsten Sinne des Wortes entstauben", berichtet der Häfler und deutet auf eine Armbrust, die aus dem Gründungsjahr des Festes stammt. Bis zur Verabschiedung des Seehas' am 18. Juli haben Passanten die Gelegenheit, die Exponate in den Schaufenstern zu bewundern. "Ich hoffe, dass den Häflern so die Ursprünge des Festes wieder bewusster werden", so Saupp.
Einige Meter weiter, an der Uferpromenade, hat die Stadt bereits die grün-weißen Festflaggen gehisst. Und auch auf dem Adenauerplatz steht der meterhohe Mast bereit, um mit Fahnen und Girlanden geschmückt zu werden. In den Filialen der Bäckerei Ulmer werden die Kunden schon seit vier Wochen auf das Seehasenfest eingestimmt. 30¦000 Tüten hat Geschäftsführer Alexander Ulmer mit dem Logo des Festes bedrucken lassen. "Die Idee kam im Festauschuss auf, nach dem Vorbild anderer Städte, in denen auf diese Weise Veranstaltungen beworben werden", sagt Ulmer. Die Resonanz sei bislang sehr gut, so dass er von einer Fortsetzung im nächsten Jahr ausgeht. "Außerdem ist es eine schöne Art etwas zum Fest beizutragen", resümiert Ulmer.
Alle Infos zum Fest
Das 68. Seehasenfest beginnt am Donnerstag, 14. Juli, um 17 Uhr mit dem Antrommeln. Auf SÜDKURIER Online verlosen wir zwei Plätze für einen Feuerwerks-Flug mit dem Zeppelin. Zudem finden Sie dort unser Seehasenfest-ABC, ein Quiz und mehr.