Fahren mehr Menschen nur dann Auto, wenn sie es wirklich brauchen, entlastet das die stets überfüllten Straßen. Nebenbei wird damit auch der Umwelt etwas Gutes getan – in Zeiten der Klimaschutzdemos "Fridays for Future" genau das richtige Zeichen. Niemand hätte wohl etwas dagegen, wenn weniger Fahrzeuge unterwegs wären.

Das könnte Sie auch interessieren

Und es in Friedrichshafen vor allem mehr freie Parkplätze geben würde. Viele aber wollen ein eigenes Auto, um jederzeit flexibel zu sein – dabei könnte viel öfter auf öffentliche Verkehrsmittel ausgewichen werden. Oder man läuft eben auch mal oder fährt mit dem Fahrrad.

Jeder sollte sich an dieser Stelle einmal fragen, ob wirklich ein eigenes Auto nötig ist oder Carsharing eine Option sein könnte. Dabei ist die finanzielle Betrachtung natürlich nicht außer Acht zu lassen.