Der Fliegenpilz
Roswitha Döring ist mit ihren Enkelkindern als Fliegenpilzfamilie beim Häfler Narrensprung. An der Fasnet ist der Fliegenpilz natürlich genießbar. Mit der Fasnet ist Roswitha Döring groß geworden. Früher war sie in Tettnang als Hopfennarr unterwegs.
Die Mickey Maus
Andrea Sperr ist aus Immenstaad zum Narrensprung angereist. Mit der Wahl der Mickey Maus erzielt sie immer wieder eine tolle Wirkung mit wenig Aufwand, erzählt sie.
Die Einhörner
Birgit und Wilhelm Pikus sind dieses Jahr zum ersten Mal als Einhörner unterwegs. Für ihre aufwändig geschminkten Gesichter lieferte eine Strumpfhose das Muster. Birgit kommt ursprünglich aus Köln, aber die Fasnet am See findet sie einfach super.
Der Bär
Adrian Müller trägt sein Kostüm schon seit drei oder vier Jahren, wie er erzählt: Es sei praktisch, halte schön warm und er müsse nicht überlegen, was er anzieht. Er wohnt in München und ist extra zur Häfler Fasnet angereist.
Der König
Der König ist eines von fünf Kostümen aus Alexander Stürmanns Fasnetskiste. Der König passe zu ihm und es hätten sich schon viele verneigt. König Alexander kommt aus Jestetten am Hochrhein und ist extra zum Narrensprung nach Friedrichshafen gekommen.
Die venezianischen Masken
Jutta und Thomas Schwörer aus Friedrichshafen haben sich mit ihren venezianischen Masken richtig in Schale geworfen. Seit 26 Jahren lassen sie sich zu jedem Umzug fast immer ein neues Kostüm einfallen, sagen sie. Verkleiden gehöre für sie einfach dazu.
Die Steam Punks
Renate und Manfred Probst haben sich erst mal im Internet informiert, wie sie sich dieses Jahr verkleiden können und dann vor Ort ein Kostüm gekauft. Es ist extra für den Häfler Umzug. Die beiden Häfler schauen, dass sie jedes Jahr ein neues Kostüm finden.
Die Waldrehe
Die Waldrehe Desiree, Daniela und Julia passen auf alles auf und müssen sich manchmal selbst vor Fuchs oder Jäger in Acht nehmen. Kostümiert macht dem Trio der Umzug nochmal so viel Spaß.
Das Popcorn
Ayse Bünyat aus Friedrichshafen isst unheimlich gerne Popcorn. Da liegt es nahe, sich einfach mal als solches zu verkleiden. Eine Woche Arbeit hat sie in ihr ausgefallenes Kostüm gesteckt, verrät sie.
Der Nerz vom See
„Ich bin der Nerz vom See mit einem Hennennest auf dem Kopf“, beschreibt Toni Bruno aus Friedrichshafen sein Kostüm. Es habe sich seit Jahren bewährt, es sei warm und er fühle sich darin pudelwohl. Beim Umzug ist er jedes Jahr dabei.
Die Prinzessin
Julia Halberstadts Verkleidung ist eine Mischung aus Prinzessin und Totenkopf. Eigentlich kommt sie aus der Pfalz, aber zum Narrensprung ist sie extra nach Friedrichshafen gekommen und genießt die tolle Stimmung. Im nächsten Jahr will sie auf jeden Fall wieder mit dabei sein, sagt sie.
Die Matrosen
Svetlana und Nikolay Volodin aus Friedrichshafen haben sich als Matrosen verkleidet. Im Kostüm gefällt ihnen der Umzug noch viel besser, deshalb verkleiden sie sich immer.
Die Nonnen
Dennis Hecht und Paul Bowitz haben sich zum ersten Mal beim Umzug verkleidet. Es macht ihnen unfassbar viel Spaß und ihr Kostüm kommt sehr gut an, erzählen die beiden. Auf die Frage, ob sie jemanden bekehren wollen, antworten sie: „Ihr sollt nicht sündigen.“
Die Geisha
Claudia Beisel ist als blonde Geisha aus Markdorf zum Häfler Narrensprung gekommen. Sie ist zum ersten Mal da und genießt die Größe des Umzugs mit seinen vielen Maskenträgern.
Der Hippie
Mirsad Isic kommt als Hippie aus dem benachbarten Immenstaad. Er mag Kostüme mit Perücke und Brille. In seinem bunten Hippie-Häs fühlt er sich sichtlich wohl.