Die Narren in der Region haben in den vergangenen Tagen das Ruder in vielen Orten und Städten übernommen – und ordentlich gefeiert.
In Konstanz feiern die Menschen in der historischen Altstadt
Am Schmotzigen Dunschtig verloren zahllose Bürgermeister ihr Rathaus an die Narren. In diesem Jahr befreite eine Narrenzunft sogar zum ersten Mal die JVA – zumindest symbolisch.
Viele Konstanzer feierten bei Guggenmusik auf der Marktstätte und in der Niederburg. Dazu gehört auch das alljährliche Jakobiner-Tribunal. In diesem Jahr wurde Ekkehard Greis, langjähriger Richter beim Jakobiner-Tribunal für sein Engagement geehrt. Ihn zeichnete Roland Scherer, der Zunftmeister der Blätzlebuebe, mit dem diesjährigen Vögelebeck-Orden aus.
Höhepunkt im Schwarzwald: der große Umzug in Villingen
Schätzungsweise 40.000 Zuschauer feiern die Hästräger beim großen Umzug in Villingen. Mehr als 120 Fuß- und Wagengruppen mit schätzungsweise 7500 Hästrägern und Musikkapellen zogen dreieinhalb Stunden lang durch die alte Zähringerstadt. Pünktlich um 13.30 Uhr setzte sich der Umzug, der wie schon die Tage zuvor unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen stand, mit den Hästrägern der historischen Villinger Fasnet in Bewegung.