Am Rosenmontag waren wieder Narrengruppen im Südkurier Medienhaus zu Gast. Bei strahlendem Wetter präsentierten sie ihre Choreografien und Musik. Im Foyer des Medienhauses standen Speisen und Getränke zur Verfügung. Seit die Corona-Einschränkungen vorbei sind, ist für viele Gruppen in Konstanz ein Besuch beim SÜDKURIER am Rosenmontag wieder zum festen Teil des Programms geworden.
Der Tag begann mit Kanonenschüssen
Die Belegschaft des Südkurier bekam bei der mehrstündigen Veranstaltung einiges geboten: Die Jakobiner zündeten beispielsweise mit einer Kanone mehrere Schüsse aus Konfetti. Die Zeppeliner fuhren mit ihrem riesigen Gefährt vor und der Fanfarenzug der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft bot nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern jonglierte auch mit Flaggen.
Neuer SÜDKURIER-Geschäftsführer erhält Orden von den Jakobinern
Der neue Geschäftsführer des SÜDKURIER Medienhauses, David Lämmel, war zum ersten Mal bei der Konstanzer Fasnacht dabei. Er zeigte sich begeistert: „Es ist total beeindruckend, mit was für einer Kreativität und Power die ganzen Narrenzünfte hier die Fastnacht gestalten.“ Lämmel bekam vom Präsident der Jakobiner, Harry Wölfle, einen Orden verliehen.