Auch in diesem Jahr hat die Bach-na-Fahrt in Schramberg am Fasnachtsmontag wieder tausende Zuschauer angelockt. Bereits seit 1936 wagen sich die Bottich-Fahrer mit ihren selbstgebauten Gefährten auf die Schiltach.
Elvis erwischt es eiskalt
Bei der Gestaltung der Gefährte waren die Narren kreativ: Ob 40 Jahre Discman, 25 Jahre Wiedervereinigung oder der 90. Geburtstag von Elvis Presley – all das ist auf der Schiltach vertreten. Doch nicht alle schaffen es trockenen Fußes durch die Schiltach. Für viele Zuschauer macht gerade dies den Reiz des Festes aus.
Ihren Ursprung hat die Schamberger Bachnafahrt 1936
Bis dahin war die Fasnacht in Schramberg nicht so ausgeprägt. Der Fasnachtsmontag war ein normaler Arbeitstag. Einige närrisch Motivierte jedoch kamen bei einem ausgedehnten Frühschoppen auf die Idee, mit Holzzubern durch das damals gerade neu gebaute Bachbett der Schiltach zu fahren. Bis heute hat sich dieser besondere Brauch erhalten. Organisiert wird die Fahrt von von der Gilde der Bach-Na-Fahrer und der Narrenzunft Schramberg.