Was schon in anderen Städten ausprobiert wurde, wird nun in Friedrichshafen Wirklichkeit. Die Messehalle A1 wird am Donnerstagabend zum Autokino. Wie die Messe Friedrichshafen mitteilt, steigt die Premiere um 20 Uhr mit dem Film „Nightlife“ mit Elyas M‘Barek.

Messehalle wird zum Kinosaal

Damit heißt es dann: Einparken, zurücklehnen und großes Kino genießen. In der Corona-Krise feiert das Autokino nun ein erfolgreiches Comeback, weil das Auto einen guten Schutz gegen die Ansteckungsgefahr bietet, teilt die Messe mit. Die Messehalle ist bestens für das Kino der besonderen Art geeignet, denn die Infrastruktur ist größtenteils vorhanden die Halle ist abgedunkelt. Auf einer überdachten Fläche von 10 000 Quadratmetern sorgt nach Angaben der Veranstalter eine 18 mal 9,70 Meter große Leinwand für genügend Ausstrahlungskraft, der Ton wird über UKW-Frequenz an das Autoradio übertragen.

Das könnte Sie auch interessieren

170 Fahrzeuge haben pro Vorstellung Platz

Insgesamt sollen in der Messehalle rund 170 Fahrzeuge pro Vorstellung einen „Logenplatz“ und damit natürlich ideale Sichtbedingungen haben. „Derzeit laufen die Planungen mit unseren Partnern auf Hochtouren“, erklärt Lars Jansen, Abteilungsleiter Gastveranstaltungen. Das Autokino wird gemeinschaftlich von der Messe Friedrichshafen, dem Kulturbüro Friedrichshafen und der Firma Organissimo umgesetzt. Beim Programm arbeitet das Kulturbüro mit dem Kulturhaus Caserne sowie dem Kino Studio 17 zusammen.

A1: Autokino (Montage)Die Messehalle A1 wird zum Autokino, wie schon 2015 bei der Tuning World Bodensee.
A1: Autokino (Montage)Die Messehalle A1 wird zum Autokino, wie schon 2015 bei der Tuning World Bodensee. | Bild: Felix Kästle

Tickets gibt es ab Mittwoch, 29. April, nur online

Tickets werden ausschließlich online verkauft und bei der Einfahrt durch die geschlossene Scheibe gescannt. „Es sind maximal zwei Personen pro Fahrzeug zugelassen. Familien (Eltern und Kinder aus demselben Haushalt) bilden hierbei die Ausnahme“, heißt es in der Mitteilung der Messe. „Die Tickets für die Premiere gibt es ab Mittwochnachmittag, um etwa 16 oder 17 Uhr online“, erklärt Messe-Pressesprecher Wolfgang Köhle. Sie sind online unter www.autokinofn.de erhältlich. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Location trotz derzeitiger Einschränkungen für ein Autokino nutzen können“, freut sich Messechef Klaus Wellmann schon auf die Filmpremiere.

Das könnte Sie auch interessieren

Es gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Sicherheitsmaßnahmen im Autokino großgeschrieben: Laut Pressemitteilung findet vor Ort kein Verkauf von Speisen oder Getränken statt. „Das Verlassen des Fahrzeugs ist nur zum direkten Toilettengang genehmigt“, heißt es. Zudem überwacht Sicherheitspersonal in der Halle die Einhaltung der Regeln, vor den Toiletten sollen Markierungen die Wahrung des Sicherheitsabstands anzeigen, falls es zu einer Wartesituation kommt.

Die Messehalle A1 wird zum Autokino, wie schon 2015 bei der Tuning World Bodensee.
Die Messehalle A1 wird zum Autokino, wie schon 2015 bei der Tuning World Bodensee. | Bild: Messe Friedrichshafen
Das könnte Sie auch interessieren

Weil wegen der Corona-Krise die Messe Tuning World abgesagt wurde, die an diesem Wochenende stattgefunden hätte, läuft im Autokino am 1., 2. und 3. Mai jeweils ein Film mit Schwerpunkt Automobil. Das gesamte Programm und die Tickets gibt es unter www.autokinofn.de