Nach drei Messetagen ist am Sonntagabend die Motorradwelt Bodensee zu Ende gegangen. 41.480 Besucherinnen und Besucher waren Messeangaben zufolge vom 31. Januar bis 2. Februar auf das Messegelände gekommen, um sich über neue Trends und Angebote rund um Motorräder, Roller, Quads und Trikes zu informieren.
Anstieg bei den Neuzulassungen
Messegeschäftsführer Klaus Wellmann freute sich über den erfolgreichen Start ins neue Messejahr 2025. Auch Projektleiterin Petra Rathgeber zieht laut Mitteilung ein positives Resümee: „Dass Motorradfahren weiterhin im Trend liegt, zeigte nicht nur der Anstieg an Neuzulassungen im vergangenen Jahr, sondern ebenfalls der Teilnehmerzuwachs, den wir in diesem Jahr bei uns verzeichnen konnten.“
Während 2023 nach zweijähriger Corona-Pause noch 46.700 Motorrad-Fans zur Messe an den Bodensee gekommen waren, waren es zum 30. Geburtstag der Veranstaltung 2024 nur noch 39.200 Besucher. In diesem Jahr waren neben den 41.480 Gästen auch 346 Aussteller mit dabei und hatten zahlreiche Messepremieren im Gepäck.
„Die Umgestaltung der Reisehalle kommt sehr gut an“, führt Projektleiterin Petra Rathgeber nach dem Messewochenende aus. Mit insgesamt fünf Hallen bot Messeangaben zufolge die 2025er-Ausgabe der Motorradwelt Bodensee so viel Action wie noch nie. Neu dabei waren unter anderem die Seitenwagen-Show-Races mit Bahnsport-Profi Imanuel Schramm und die BMW-Burnout-Shows.
Bei den Supermoto-Show-Races sorgte Weltmeister Bernd Hiemer mit seiner BMW R 1300 GS für staunende Gesichter. Profi-Stuntfahrer Chris Rid war gemeinsam mit seinem siebenjährigen Sohn Lenny dabei. Beim Best Bike Award traten in diesem Jahr rund 20 Motorräder gegeneinander an. Den ersten Platz machte Harry Dirr mit seiner Buell XB12SX CityX. In der Kategorie „Best of Show“ überzeugte Carsten Kunkel mit seiner Harley-Davidson FLH die Fachjury.
Die nächste Ausgabe der Motorradwelt Bodensee findet von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Januar 2026 statt. Informationen zur nächsten Ausgabe der Motorradwelt gibt es auf der Internetseite der Messe und in den sozialen Netzwerken.