Während des laufenden Seehasenfestes am Sonntagabend wurden zwei Personen vermisst. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert, wurden die Einsatzkräfte am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr nachts zu einer Personensuche in Friedrichshafen im Bereich der Freitreppe alarmiert. Kurze Zeit vorher wurden die auf dem Seehasenfest befindlichen Rettungskräfte über zwei vermisste Schwimmer informiert. Daraufhin alarmierten die Einsatzleitung Seehasenfest sowie die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben weitere Einsatzkräfte, darunter DLRG-Einsatztaucher, Feuerwehr und Wasserschutzpolizei.
Suchkette gebildet
Weiter schreibt DLRG-Pressesprecher Tim Karstens: „Die DLRG unterstützte gemeinsam mit der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei die Suchkette mittels Rettungsbooten im tiefen Gewässer sowie die Flachwassersuche durch Strömungsretter mithilfe einer Suchkette und Suchstangen.“ Ein Teil der Uferzone im Bereich der Freitreppe sei deswegen für die Festbesucher abgesperrt worden.
Bislang scheint die Suche erfolglos gewesen: Gegen 3 Uhr nachts wurden die Maßnahmen durch die Polizei erfolglos eingestellt. Laut Wasserschutzpolizei, Station Friedrichshafen, ergaben sich keine Hinweise auf tatsächlich vermisste Personen, daher wurde die Suche aufgelöst. Die DLRG Bezirk Bodenseekreis war mit insgesamt 24 Einsatzkräften, drei Motor-Rettungsbooten sowie drei Einsatzfahrzeugen an den Suchmaßnahmen beteiligt. Die Feuerwehr war nach Angaben der Stadt Friedrichshafen mit dem Rettungsboot und dem Mehrzweckboot und rund 20 Einsatzkräften im Einsatz.