Vier Stunden lang springen immer weitere Narren auf den Xaver-Schwörer-Platz. Dort drängt sich das Publikum in dichten Reihen, vor allem Kinder sind ebenso aufwendig verkleidet wie die Teilnehmer des Umzugs. Auf einem kleinen Podest sitzen Bettina und Christian Rebstein. Sie sagen die Teilnehmer an, heißen die auswärtigen Gäste willkommen und geben Hilfestellung bei den Narrenrufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Entsprechend souverän reagiert das Publikum. Ob „Narri Narro“, „Hechtler See“, „Stari Staro“ oder „Gockelores Kikeriki“ – sie sind bestens vorbereitet. Die richtigen Antworten belohnen die Narren mit reichlich Bonbons, Schokoriegeln oder sogar Popcorn.

Bettina und Christian Rebstein moderieren den Umzug am Xaver-Schwörer-Platz.
Bettina und Christian Rebstein moderieren den Umzug am Xaver-Schwörer-Platz. | Bild: Corinna Raupach

42 Zünfte nehmen an dem großen Freundschaftstreffen des Alemannischen Narrenrings (ANR) teil, zu dem die Immenstaader Hennenschlitter anlässlich des 175. Jubiläums eingeladen haben. Die Narren sind in Hochform, necken Kinder und Erwachsene, mopsen Mützen oder sogar Schuhe und tanzen zur Musik der zahlreichen Kapellen.

Die Seegrendl stürmen den Platz Video: Corinna Raupach

Den Anfang macht der Klufterner Hochradfahrer von den Göhrelöchnern, der sogar eine Ehrenrunde um den Platz dreht. Danach sorgen die Klufterner Froschties für musikalische Stimmung. Freundlich verteilen die Münsterlingen Hechtler Süßes, die Griesebigger aus Kressbronn rätschen kräftig und die Haidachgeister sehen nicht nur gruselig aus, sondern nehmen auch gleich die ersten Zuschauer mit.

Das könnte Sie auch interessieren
Auch für Erwachsene gibt es Süßigkeiten.
Auch für Erwachsene gibt es Süßigkeiten. | Bild: Corinna Raupach

Über eine Leiter klettert eine Hexe der Langenargener Dammglonker über ein Vordach zum Fenster einer Zuschauerin. Die muss sie reinlassen – die anderen Hexen haben die Leiter weggenommen. Auch die Hexen aus Ailingen und die Buchhorn-Hexen aus Friedrichshafen treiben derbe Späße.

Hexe zu Besuch Video: Corinna Raupach

Fantastische Kostüme ziehen an den Zuschauern vorbei, die Überlinger Löwen ganz in Rot, die Schwarze Veri aus Ravensburg mit Ausziehzangen oder die Wasserspucker Illmensee, die tatsächlich Wasser verspritzen.

Die Hexen aus Brochenzell begeistern mit närrischem Stabhochsprung.
Die Hexen aus Brochenzell begeistern mit närrischem Stabhochsprung. | Bild: Corinna Raupach

Einige Zünfte haben ihre Karbatschenschneller mitgebracht und die Brochenzeller Hexen begeistern durch närrischen Hochsprung. Besonderen Applaus bekommen die Hennenschlitter selbst, die den Abschluss des Zugs bilden.

Die Ahauser Moschtobschtler werfen ihren Karbatschen. Video: Corinna Raupach

Junge und alte Hexen bauen Pyramiden, vom Hennenwagen grüßen Jubilare und die Burewiber schenken Eierlikör aus. Vom Prinzenwagen aus werfen Prinz Lukas und Prinzessin Simone ununterbrochen Bonbons. Hinter ihnen übernimmt der große Hexenwagen den Kehraus.

Das könnte Sie auch interessieren