Roland Löscher hat ein neues Buch geschrieben. Der Diplom-Betriebswirt, Vertriebsexperte und erfolgreiche Business-Coach aus Markdorf stellt sein Werk am Freitagabend in der Buchhandlung Wälischmiller vor. Bei freiem Eintritt können die Gäste dann erfahren, "wie sie zu Helden ihres Lebens werden", wie es im Untertitel seines nunmehr dritten Buchs heißt.
Das Auge des Tornados im Blick
"Im Auge des Tornados" lautet der eigentliche Titel. Womit Löscher auf die Wirbelstürme anspielt, die ganze Landstriche verheeren, in deren Innerem, dem Auge, indes Ruhe herrscht. Und spätestens, wenn der Autor von seiner Motivation, dieses Buch zu schreiben, spricht, wird klar, dass er keineswegs die Schäden der Tornados im Blick hat. Im Gegenteil, er betrachtet deren Augen, die Ruhe dort. Allenfalls die Angst vor Stürmen, die Furcht vorm mächtig verwirbelt werden, spielt bei seinen Überlegungen noch eine Rolle.
Angst und Identitätsverlust
"Das kennt doch jeder", erklärt Roland Löscher in seinem Schreibzimmer im Souterrain seines Einfamilienhauses in schönster Markdorfer Hanglage. "Ein Termin jagt den nächsten, der Kopf ist voller Verpflichtungen – und im Bauch sitzt das Gefühl, das einem sagt: Das ist doch alles gar nicht zu schaffen!" Im "Auge des Tornados" schildert ähnliche Situationen, ähnliche Ängste. Und das Buch beschreibt auch, wohin dieses Gefühl des beständig Überfordert-Seins hinführen könnte. In die Klinik, wo ratlose Ärzte lange nicht wissen, woher die Symptome eines völlig Erschöpften kommen.
Im Buch heißt er Horst. Horst steht für jenen Kunden Löschers, den er gecoacht hat. Und der ihm von den Folgen seines Burn-outs erzählt hat. Eines Burn-outs, der eintrat, nachdem sich Horst wie in einem Hamsterrad gefangen sah. "Am Ende hat er seine Identität verloren", erläutert Löscher. Alles habe sich bei Horst nur noch um den Job gedreht. Seine anderen Seiten verlor Horst gänzlich aus dem Blick.
Menschen finden immer weniger Ruhe
Menschen in solchen und ähnlichen Situationen begegne er vielfach. "Und das auf allen Ebenen", fährt Löscher fort, "da spielt es keine Rolle, ob jemand ein Unternehmen leitet oder ob er an der Pforte sitzt." Am Ende reagierten alle gleich, wenn sie sich überfordert fühlen. Wenn sie mit dem Rasen der Reize, dem Tornado um sie herum nicht mehr klar kommen – keine Ruhe mehr finden.
Wie man wieder zu Gelassenheit findet
Das meiste geschehe im Kopf, sagt Löscher. Weshalb vor allem anderen wichtig sei, den wieder frei zu bekommen. Löscher selbst arbeitet oft mit strukurierten Analyse-Skizzen. Er trennt wirklich Wichtiges von Unwichtigem, Vordringliches von Aufschiebbarem. "Das erzeugt Gelassenheit und Zuversicht, die Dinge doch noch zu schaffen, statt Panik." Persepktivwechsel seien hilfreich. Wenn sich zum Beispiel der 40-Jährige vorstellt, wie er sein gegenwärtiges Handeln in 40 Jahren bewertet, mit dem Wissen eines dann 80-Jährigen. "Junge, bleib locker!", sei der für die allermeisten Situationen zutreffende Rat.
Löscher will Orientierung geben
"Schauen Sie sich wirkliche Helden an", gibt Löscher zu bedenken, "Notärzte, Feuerwehrleute etwa, die gehen unaufgeregt umsichtig vor, vermeiden Stress." Chirurgen und Einsatzkräfte seien jedoch nur die einen Helden. "In meinem Buch spreche ich auch noch die anderen Helden an: Dich und mich." Wir alle nämlich müssten uns auf den Weg machen, jene heldenhafte Gelassenheit zu erreichen. Jene Ruhe, die im Auge des Tornados herrscht. Und dort hinzugelangen, sei eine wahre Heldenreise. Orientierungshilfen für den Weg dorthin möchte Roland Löscher in seinem Buch liefern – und all jenen, die am Freitag in die Markdorfer Buchhandlung kommen.
Roland Löscher: Im Auge des Tornados. Wie du zum Helden deines Lebens wirst. Sorriso Verlag Radolfzell 2018, 147 S., 14,90 Euro, E-Book 8,99 Euro. Die Lesung in der Buchhandlung Wälischmiller am Freitag, 23. November, beginnt um 20 Uhr.
Zur Person:
Roland M. Löscher ist gebürtiger Friedrichshafener. Der 61-Jährige lebt seit 1999 in Markdorf, er ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach seinem Studium arbeitete der Diplom-Betriebswirt erst als Personalreferent, dann als Personalleiter bei einem Friedrichshafener Technik- und Dienstleistungskonzern. Er arbeitete zwei Jahrzehnte als Management- und Vertriebsexperte. 2006 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen. Als Business-Coach wurde er mehrfach ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit für namhafte Unternehmen nimmt sich der Management-Consultant und Dozent noch die Zeit, Bücher zu schreiben. 2010 erschienen"49 schnelle Wege zum Umsatzwachstum. Kurze Tipps für dauerhaften Erfolg". Löscher weist darin Wege zur Kundengewinnung auf. Er vermittelt Fachwissen für den Vertrieb und den Verkauf. Aber er will Verkäufern und Unternehmern auch "mehr Sinn in ihrer Arbeit" vermitteln.
"Verkaufen in der Krise", gleichfalls 2010 erschienen, zeigt, wie auf den Freiheitsdrang von potenziellen Kunden eingegangen werden kann. Schließlich, so das Credo Löschers, "wollen Menschen in ihrer Kaufentscheidung frei sein".