Die nächste Sommertour 2019 vom Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Markdorf, und der SÜDKURIER-Lokalredaktion Markdorf findet am Mittwoch, 21. August mit Wanderführer Ernst Bodenmüller statt. Der Rundweg „Meersburger Aussichten“ führt die Gruppe von Daisendorf nach Meersburg, zu wunderschönen Aussichten auf den Bodensee, durch Weinberge, durch einen Tobel und auf schattigen Waldwegen über Unteruhldingen nach Daisendorf zurück.

Die 9,5 km lange Wanderung startet um 13.30 Uhr beim Gasthof Dorfkrug in Daisendorf in Richtung Meersburg. Bei der Friedrichshöhe blickt man auf die Reblandschaft und auf die historische Altstadt. Der Wasserbehälter wurde 1897 zu Ehren von Friedrich, Großherzog von Baden, erbaut. Den Marktplatz erreichen die Wanderer über die Weinbergtreppe.
Einstieg in den Gehautobel
Diese verfügt laut Wanderführer Ernst Bodenmüller über 125 Stufen. Beim Oberen Toreingang erfahren die Teilnehmer noch Interessantes über die Stadt. Dann geht es über den Himmelbergweg zum Aussichtspunkt „Ödenstein“. Weiter führt die Tour auf einem Panoramaweg zum Einstieg in den Gehautobel. Dieser entstand während der letzten Eiszeit vor rund 12000 Jahren. Auf Holzstegen wird der kleine Ramsbach überquert.
Auf schattigen Waldpfaden geht es nach Unteruhldingen und von dort leicht bergan. Über Wiesen und Äcker, einen Teich passierend, geht es zurück zum Ausgangpunkt. Hier ist eine gemeinsame Einkehr geplant. An der Wanderung kann jeder teilnehmen, Anmeldungen sind nicht erforderlich, Teilnehmer kommen einfach zum genannten Treffpunkt. Getränke, ein kleiner Snack und Wanderstöcke sind zu empfehlen.