Evelyn Pfefferkorn
Trotz Corona und Ukraine-Krieg: In Markdorf war am Montag „Total verruckt!“ angesagt. Bei strahlendem Sonnenschein strömten Narren und Fasnetfans ins Städtle.
Eine lustige Clownfamilie: Die Rösslers sorgten für bunte Farbtupfer.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Eine lustige Clownfamilie: Die Rösslers sorgten für bunte Farbtupfer.

Die Hexe Christian Amann treibt bei „total verruckt“ ihr Unwesen.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Die Hexe Christian Amann treibt bei „total verruckt“ ihr Unwesen.

Hänsel und Gretel-Märchenstunde in der Marktstraße
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Hänsel und Gretel-Märchenstunde in der Marktstraße

Dankbares närrisches Publikum beim Märchenspiel.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Dankbares närrisches Publikum beim Märchenspiel.

Leuchtend in allen Regenbogenfarben: Da lässt sich auch das Friedensmotto hineininterpretieren.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Leuchtend in allen Regenbogenfarben: Da lässt sich auch das Friedensmotto hineininterpretieren.

Das Märchen von Hänsel und Gretel in der Marktstraße.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Das Märchen von Hänsel und Gretel in der Marktstraße.

Grimms Märchen in der Marktstraße:
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Grimms Märchen in der Marktstraße:

Wilde Jungs in Warnwesten.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Wilde Jungs in Warnwesten.

Die Fasnet ist wegen Corona geschrumpft und mit ihr der „Bitze“: Gerade mal 1,50 Meter misst Dietmar Bitzenhofer noch. Zu ...
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Die Fasnet ist wegen Corona geschrumpft und mit ihr der „Bitze“: Gerade mal 1,50 Meter misst Dietmar Bitzenhofer noch. Zu übersehen ist er in der Marktstraße trotzdem nicht.

Zurück in die Zukunft: Die Dino-Familie Waldenmayer (von links): Die Eltern Sandra und Tim und (vorne) Klara und Emil.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Zurück in die Zukunft: Die Dino-Familie Waldenmayer (von links): Die Eltern Sandra und Tim und (vorne) Klara und Emil.

Die Hühner-Familie Höhn (von links): Papa Marco, Mama Stefanie und Amelie als Küken.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Die Hühner-Familie Höhn (von links): Papa Marco, Mama Stefanie und Amelie als Küken.

Hauptberuflich ist er die Markdorfer Narrenbolizei bei der Zunft: Michael Bauer diesmal in blauer Latzhose und mit gelbem Helm.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Hauptberuflich ist er die Markdorfer Narrenbolizei bei der Zunft: Michael Bauer diesmal in blauer Latzhose und mit gelbem Helm.

Närrisch gewandet strömten die Markdorfer zu Musik und Sketchen am Montag durch die Stadt.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Närrisch gewandet strömten die Markdorfer zu Musik und Sketchen am Montag durch die Stadt.

Flower power: Die Friedensbotschaft war brandaktuell.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Flower power: Die Friedensbotschaft war brandaktuell.

Mittelalter in der Marktstraße.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Mittelalter in der Marktstraße.

Als Clown ist man nie falsch unterwegs.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Als Clown ist man nie falsch unterwegs.

Bunt behütet und mit Perücke vor dem Markdorfer Rathaus.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Bunt behütet und mit Perücke vor dem Markdorfer Rathaus.

Markdorf total verruckt: Schön ist, was närrisch ist.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Markdorf total verruckt: Schön ist, was närrisch ist.

Die Super-Marios und Super-Luigis machten die Marktstraße unsicher.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Die Super-Marios und Super-Luigis machten die Marktstraße unsicher.

„Peace on Earth“: Die Hippies von der Frauenfasnet und dem Kirchenchor singen und tanzen für den Frieden.
Bild: Evelyn Pfefferkorn

„Peace on Earth“: Die Hippies von der Frauenfasnet und dem Kirchenchor singen und tanzen für den Frieden.

„Kaum sieht man sich nach Corona wieder, ist man alt“: Familie Blaschke hat sich auf Alt gemacht, das Zitat stammt von der ...
Bild: Evelyn Pfefferkorn

„Kaum sieht man sich nach Corona wieder, ist man alt“: Familie Blaschke hat sich auf Alt gemacht, das Zitat stammt von der Mutter (von links): Ramona Stehle, Eric Blaschke, Nina Blaschke, Jannes Blaschke, Leon Blaschke und Verena Rick.

Mit ihrer riesigen „Rolling Musicbox“ unterwegs in der Stadt: Der Jungnarrenrat der Historischen Narrenzunft ließ es ...
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Mit ihrer riesigen „Rolling Musicbox“ unterwegs in der Stadt: Der Jungnarrenrat der Historischen Narrenzunft ließ es ordentlich krachen.

Heike Ihler (links) mit ihrer Mutter Marianne Wiggenhauser hocken auf einem Bänkle vor der Kirche. Marianne Wiggenhauser lässt es sich ...
Bild: Evelyn Pfefferkorn

Heike Ihler (links) mit ihrer Mutter Marianne Wiggenhauser hocken auf einem Bänkle vor der Kirche. Marianne Wiggenhauser lässt es sich auch mit ihren 82 Jahren nicht nehmen, auf dem Akkordeon ein Fasnetständchen zu spielen.