In enger Absprache mit der Narrenzunft Seegockel und im Hinblick auf das aktuelle
Infektionsgeschehen im Bodenseekreis, sowie in den Urlaubsregionen ist die Narrenzunft Kluftern übereingekommen, dass diese Pandemie noch über die Fasnet 2021 hinaus bestehen bleiben wird.
Deshalb habe man sich für eine Absage entschieden, wie Zunftmeister Andreas Lamm in einem Schreiben an die Stadt Friedrichshafen mitteilt, dass auch dem SÜDKURIER vorliegt.
Zunftmeister Lamm: Eine Fasnet 2021 kann nicht stattfinden
Darin schreibt Andreas Lamm: „Auch wenn im Moment jeder gerne auf Entscheidungen aus der Politik und die vielbeschworenen Bundesligastadien warten möchte, so muss jeder für sich so ehrlich sein, dass eine Fasnet 2021 nicht stattfinden kann.“
Die Fasnet finde nicht im warmen Sommer, sondern in der Hauptgrippezeit im Winter statt. „In diesem Jahr hatten wir noch Glück, aber nun ist das SARS-CoV-2 da und wird im Winter auf oft geschwächte Immunsysteme treffen“, so Lamm.
Im Angesicht des 50-jährigen Jubiläums der NZ Kluftern, das man gerne mit einem großen Umzug gefeiert hätten, stellte sich für die Zunft die Frage der Fürsorge-Verantwortung. „Die Verantwortung gilt dabei nicht nur unseren Mitgliedern gegenüber, sondern auch unseren Besuchern, den Familien, sowie deren Arbeitsstellen. Nicht auszudenken, dass unser Jubiläumsumzug als
Ursache für einen Lockdown des Bodenseekreises stehen könnte“, teilt Lamm weiter mit.

Großer Jubiläumsumzug mit rund 8000 Menschen
Zum Umzug wären rund 3500 Teilnehmer und 4000 bis 5000 Zuschauer erwartet worden, dazu kommen noch die regulären Veranstaltungen. „Da ist das Potential sehr hoch, 100 Personen zu infizieren und damit einen Lockdown auszulösen“, fürchtet Andreas Lamm.
Dabei wäre es nicht eingegrenzt auf einen Betrieb wie derzeit in einigen Fällen, sondern quer durch alle Bevölkerungsschichten und Ortschaften im Bodenseekreis und den benachbarten Landkreisen verteilt.

„Und eine Fasnet mit Abstand? Ohne Singen, Lachen und Schunkeln? Maskenträger auf dem Umzug mit 1,5m Abstand zueinander und den Zuschauern? Keine Bonbons für die Kinder? Das kann und will ich mir nicht vorstellen“, so Lamm.
So sehr das Herz blute, Jubiläumsumzug, Zunftabend, Dorffasnet mit Dorfumzug und Schulbefreiung und den Kinderball absagen zu müssen, so sei dies die „einzig vernünftige Entscheidung“.
Andere Zünfte und Narrenringe werden nachziehen
„Wir hoffen, dass unser Schritt auf die Fasnet 2021 zu verzichten, ein wichtiger aktiver Schritt bei der Bekämpfung der Pandemie ist und wir damit vielen Menschen helfen werden“, so Lamm. Er geht davon aus, dass auch die anderen Zünfte der Stadt Friedrichshafen und des Bodenseekreises, sowie die verschiedenen Narrenringe zum gleichen Ergebnis kommen werden.
Das Jubiläum soll am Sonntag, 16. Januar 2022, gebührend nachholt werden. „Es bleibt daher nur übrig, die Fasnet im Herzen weiterzutragen“, so der Zunftmeister.