In den frühen Morgenstunden kam es auf dem Winzerfest in Meersburg zu einem tätlichen Angriff auf die eingesetzten Polizeibeamten. Der Grund dafür ist nach Polizeiangaben gewesen, dass ein 30-jähriger Gast vom Sicherheitspersonal vom Fest verwiesen wurde. Das Winzerfest findet jährlich am ersten vollen Wochenende im Juli in der Unterstadt statt und wird von den Vereinen ausgerichtet.
Als der 30-Jährige der Aufforderung nicht nachkam, das Winzerfest zu verlassen, wurde die Polizei hinzugerufen. Beim Eintreffen der Beamten wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen, welchem der Tatverdächtige nicht nachkam. Er weigerte sich, das Festgelände zu verlassen.
Gast schüttet Flüssigkeit auf Polizei
Um den Platzverweis durchzusetzen, wurde der 30-Jährige durch die Beamten vom Platz geschoben. Hierbei drehte sich dieser plötzlich um und schüttete den Beamten eine Flüssigkeit entgegen, welche diese am Kopf beziehungsweise am Oberkörper traf. Um welche Flüssigkeit es sich dabei handelte, teilt die Polizei nicht mit. Im Anschluss wurde der Tatverdächtige von den Beamten unter heftiger Gegenwehr festgenommen, wobei sich nun mehrere Festbesucher mit diesem sympathisierten und versuchten, die Festnahme zu stören. Aufgrund dessen wurde durch die Polizei Pfefferspray eingesetzt, heißt es im Bericht der Polizei.
Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt
Beim Eintreffen weiterer Streifenbesatzungen löste sich die Gruppierung der Sympathisanten auf. Sie liefen nach Angaben der Polizei in alle Richtungen in der Unterstadt davon. Der Tatverdächtige war zur Tatzeit deutlich alkoholisiert. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung, Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Nach derzeitigem Sachstand wurde beim Einsatz niemand verletzt. Das Polizeirevier Überlingen hat die Ermittlungen aufgenommen.