Im sechsten und letzten Teil unseres SÜDKURIER-Sommerrätsels haben wir auch noch einmal drei Bauwerke gesucht, die von oben fotografiert wurden.

Ziemlich deutlich zu erkennen war die Burg Meersburg. Sie ist die älteste noch bewohnte Burg Deutschlands. Erste Aufzeichnungen einer Burg an dieser Stelle gehen bis ins siebte Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit gibt es aber keine Bausubstanz mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Gesucht war der Aussichtsturm Hohenbodman

Die zwei weiteren Bilder zeigten jeweils ein Runddach. Das eine gehört zum Aussichtsturm Hohenbodman, der mitten in einer Bewaldung liegt. Der weithin sichtbare Turm ist der Rest einer Burg, die im elften Jahrhundert erbaut und im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Als Aussichtsturm bietet er heute einen einmaligen Blick auf Bodensee und Alpen.

DerAussichtsturm Hohenbodman steht auf der Gemarkung Owingen und ist weit in der Region zu sehen.
DerAussichtsturm Hohenbodman steht auf der Gemarkung Owingen und ist weit in der Region zu sehen. | Bild: Jäckle, Reiner

Mächtiger Wehrturm steht in Überlingen

Das dritte Bild ist das Dach des St. Johann-Turms in Überlingen. Er ist nicht nur der mächtigste erhaltene Wehrturm Badens, sondern seit 30 Jahren auch Heimat des Spielmanns- und Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen, deren Mitglieder ihn auch in vielen Tausend Arbeitsstunden ehrenamtlich renoviert haben. Der Turm ist 15 Meter im Durchmesser und hat bis zu drei Meter dicke Wände.

Wir danken allen, die beim Sommerrätsel mitgemacht haben, und gratulieren den Gewinnern zu ihren Buch-Überraschungen.

Der St. Johann-Turm ist der mächtigste erhaltene Wehrturm Badens.
Der St. Johann-Turm ist der mächtigste erhaltene Wehrturm Badens. | Bild: Deck, Martin