„Wir gestalten Zukunft“ lautet das Motto des Oberteuringer Gewerbevereins „Teuringer Wirtschaft“ für seine Leistungsschau am Sonntag, 14. September. Zwischen 10 und 17 Uhr lädt der Verein in den Saal des Gasthauses „Die Post“ und auf das Freigelände rundherum ein.

Bild 1: Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau

Los geht‘s um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, stimmungsvoll begleitet von den EMUs. Angemeldet haben sich 22 Betriebe sowie 19 Vereine und Institutionen, um ihr Angebot zu präsentieren. „Hier in Oberteuringen sind die Firmen sehr vielfältig aufgestellt und bunt gemischt“, sagt Gabriele Etzel vom Organisationsteam der Leistungsschau, die alle drei Jahre stattfindet. Zu sehen ist sowohl Bewährtes als auch Neues, wie Wärmpumpen bei Keller Sanitär oder ein Lkw der neuesten Generation der Firma Etzel.

Bild 2: Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau

Bei Hausi‘s Rollerladen gibt es am Post-Parkplatz die Gelegenheit zu einer Probefahrt mit der E-Vespa; bei Wielath Tore Türen Fenster kann man sich im Zuge des Hochwasserschutzes über wasserdichte Fenster und Garagentore informieren. Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, können sich am Stand der Teuringer Wirtschaft informieren. „17 Firmen bieten bei uns im Ort insgesamt 23 Ausbildungsberufe“, informiert Sven Meyer, Vorsitzender der Teuringer Wirtschaft.

Bild 3: Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau

Die Leistungsschau soll ein Tag der Entdeckungen für die ganze Familie werden. Interessant ist zum Beispiel auch das Rahmenprogramm mit zahlreichen Vorträgen im Gasthof. Dabei reicht das Spektrum von Pflege im Alter über Gefahren durch Feinstaub in der Wohnung bis zum Agri-PV-Projekt in Oberteuringen-Behweiler.

Bild 4: Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau

Die Tanzgruppe der Narrenzunft Teuringer Johle führt um 13 Uhr auf dem St.-Martin-Platz einen Tanz auf. Um 14.45 Uhr zeigt die Tanzgruppe à la carte des Jugendraums im Pfarrgarten ihr Können.

Bild 5: Leistungsschau Oberteuringen: Bunte Vielfalt bei der Leistungsschau

Die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zeigt auf dem St.-Martin-Platz, was bei einer Fettexplosion zu tun ist und gibt um 15 Uhr Einblicke in die technische Unfallrettung. Kinder fühlen sich beim Programm auf der Pfarrwiese wohl. Ein Besuch der Leistungsschau lohnt sich auch mit Blick auf ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Als erster Preis lockt ein Flug mit dem Hubschrauber. Außerdem gibt es Gutscheine der lokalen Gastronomie und des Einzelhandels zu gewinnen.

Auch für Bewirtung ist gesorgt. Am Stand der Narrenzunft Teuringer Johle gibt es Spanferkel, heiße Seelen und Waffeln. Die Narrenzunft Bitzenhofen wirft im Biergarten den Grill für Steaks und Wurst an und die Kindergärten versorgen mit Saitenwürstle und Popcorn. Kaffee und Kuchen gibt es bei den Landfrauen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Original Stehgreifler und die EMUs.

Teuringer Wirtschaft

Der Verein Teuringer Wirtschaft macht durch Aktionen, Veranstaltungen und eine intensive Zusammenarbeit aller Gewerbetreibenden, auf Verkaufs- und Dienstleistungsangebote sowie auf sonstige gewerbliche Angebot aufmerksam. Zu den Hauptaufgaben gehören die Förderung der Gewerbestruktur im Gemeindebereich.

Die Teuringer Wirtschaft entwickelt und fördert selbständige Tätigkeiten und Aktivitäten, die der Stärkung des Standorts dienen. Dazu gehört auch die Kooperation mit Vereinen und Interes­sengemeinschaften in Oberteuringen und ihre Unterstützung, insbesondere mit dem lokalen Hotel- und Gaststättenverband und den Vertretern der Landwirtschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.teuringer-wirtschaft.de