Unter dem Motto „Bunte Welt“ veranstaltet der Oberteuringer Gewerbeverein Teuringer Wirtschaft am 18. September nach dreijähriger Pause wieder eine Leistungsschau. Vertreten sind bei der neunten Auflage mehr als 30 örtliche Betriebe aus Handwerk, Handel, Dienstleistung, dem sozialen Bereich und der Gastronomie.

23 Aussteller beantworten Fragen der Besucher

Von Stand zu Stand schlendern lässt sich im Saal des Gasthauses „Die Post“, wo 23 Aussteller informieren und die Fragen der Besucher beantworten. „Viele Oberteuringer wissen gar nicht, welche Gewerbe es hier in Oberteuringen gibt“, sagt Gaby Etzel, Schriftführerin des Gewerbevereins, der 1999 gegründet wurde. Umso wichtiger sei es für die Betriebe, sich immer wieder zu präsentieren. Für die neu angesiedelten Firmen sei die Leistungsschau dagegen ein Sprungbrett, um sich bekannt zu machen.

„Die Betriebe haben die Möglichkeit, in kurzer Zeit mit vielen Kunden Kontakt aufzunehmen. Eine Chance, die man nutzen sollte“, erklärt Monika Bucher, ebenfalls Mitglied im Vorstandsteam. Zudem biete die Leistungsschau die Gelegenheit mit potenziellen Mitarbeitern oder Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, ergänzt Kassierer Hubert Probst.

Das könnte Sie auch interessieren

Rund um „Die Post“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Raiffeisenbank öffnet nach der Renovierung 2021 zum Tag der offenen Tür und im Obsthof Bischof kann man einen Blick in die Brennerei werfen. Um 10.30 und um 14.30 Uhr gibt es im Postsaal Vorträge des Regionalwerks Bodensee, um 12 Uhr informiert die Raiffeisenbank über Inflation und Zinsen. Spaß machen Tanzvorführungen des Jugendraums Oberteuringen und der Tanzschule No. 10. Ihr Können demonstriert die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen um 13.30 und 15.30 Uhr bei Vorführungen auf dem St.-Martins-Platz.

Angebot für Kinder zum Toben und Spielen

Im Pfarrgarten erwartet die Kinder ein Angebot zum Toben und Spielen. Auf dem ganzen Gelände gibt es Hokuspokus von Zauberer Halder und Musik von „Two Saxy“. Ehemalige Musikanten aus Oberteuringen, besser bekannt unter dem Namen EMUS, eröffnen die Leistungsschau um 9.45 Uhr im Postsaal und spielen ab 11 Uhr zum Frühschoppen bei Etzel Nutzfahrzeuge in Bitzenhofen auf.

Ein Shuttlebus der Firma Kasch Reisen bringt die Besucher kostenlos von Oberteuringen nach Bitzenhofen, Neuhaus und Hefigkofen. Vor Ort können sie sich über die Arbeit der Betriebe informieren. Die Regiobus-Linie 700 kann während der Leistungsschau ebenfalls kostenlos in beide Richtungen genutzt werden.