Owingen Veränderungen im Ortskern: Wo heute noch eine ehemalige Gaststätte und ein Wohnhaus mit der aktuellen Volksbankfiliale im Erdgeschoss stehen, soll ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Neben Wohnraum wird darin auch die bestehende Bankfiliale als künftigem Standort firmieren und somit weiter mit persönlicher Beratung vor Ort zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind weitere Flächen für Dienstleistungen, Praxen oder gebietsverträgliches Gewerbe vorgesehen. Um die dafür notwendigen planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, hat der Gemeinderat die 5. Teiländerung des Bebauungsplans „Priel-Nikolauskapelle“ samt örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen. Mit dem Abriss der Bestandsgebäude wird Platz für den mehrgeschossigen Neubau geschaffen, der einen weiteren Beitrag zur Belebung der Hauptstraße leisten soll. Ein konkretes Bild von der aktuellen Situation konnten sich die Vorstände der Volksbank Überlingen, Andreas Tyrra und Markus Ott, gemeinsam mit Owingens Bürgermeister Henrik Wengert im Vorfeld ihrer Vertreterversammlung machen, die im Bürgerhaus Kultur|O stattfand. Den zügigen Satzungsbeschluss sehen Bürgermeister Wengert und die Verantwortlichen der Volksbank als „gutes Beispiel für eine konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten“. Dies ermögliche nun, rasch mit den weiteren Schritten in Planung und Bau zu starten und den konkreten Bauantrag vorzubereiten. (hpw)