Salem bekommt eine weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, und zwar im Teilort Beuren, Hinter den Gärten. Das gibt das Landratsamt Bodenseekreis in einer Mitteilung bekannt. In dem dortigen ehemaligen Pflegeheim können voraussichtlich etwa 60 Menschen unterkommen. Aktuell werden noch die nötigen vertraglichen und baurechtlichen Voraussetzungen geklärt, teilt das Landratsamt weiter mit.
Um das Gebäude für den Zweck einer Gemeinschaftsunterkunft zu nutzen, müssen außerdem noch Detailplanungen und Umbauten erfolgen. Künftig könnte die Unterkunft in Beuren dann als Ausgleich für bereits vorhandene Unterkünfte dienen, deren Mietverträge in den kommenden Jahren auslaufen. Eine konkrete Zeitplanung für das Projekt gibt es laut Landratsamt aktuell jedoch noch nicht.
In sogenannten vorläufigen Unterbringungen leben die geflüchteten Menschen in Mehrbettzimmern. Sie versorgen sich selbst, wofür ihnen Gemeinschaftsküchen zur Verfügung stehen. Ihr Aufenthalt in der Obhut des Landkreises Bodenseekreis dauert bis zu zwei Jahre lang – oder so lange, bis der aufenthaltsrechtliche Status im Rahmen des Asylverfahrens geklärt ist.
In der Unterkunft werden die Menschen im Alltag durch die Heimleitung, eine Sozialbetreuung, eine hauswirtschaftliche Beratung und Kontrolle sowie einen Sicherheitsdienst betreut und begleitet. Die Kreisverwaltung betont in der Mitteilung, dass sie die Öffentlichkeit über die weiteren Planungsschritte des Projektes informiert, sobald verlässliche Aussagen getätigt werden können.
Öffentlicher Besichtigungstermin mit Fragestunde geplant
Bevor die ersten Menschen in die neue Unterkunft einziehen, bietet das Landratsamt für die Anwohner und interessierte Bürger eine Besichtigungsmöglichkeit an. Hier stellt sich bereits ein Teil des Betreuungsteams vor, außerdem können Fragen zum täglichen Leben in der Einrichtung geklärt werden. Zuletzt fand ein solcher Termin in der neuen Flüchtlingsunterkunft in Mimmenhausen statt. Der Termin werde rechtzeitig vorher bekannt gegeben, betont das Landratsamt.