Salem Als einziges Sportstätten-Projekt im Bodenseekreis hätte die Gemeinde einen Landeszuschuss für den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen erhalten können. Doch die Gemeindeverwaltung wird die Förderung in Höhe von 108.000 Euro für den Bau einer Freilufthalle nicht in Anspruch nehmen.

„Tatsächlich gab es vonseiten der Gemeinde Überlegungen, im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung der Vierraumsporthalle beim Bildungszentrum Salem eine Interimslösung für den Sportunterricht sowie für Vereinsaktivitäten zu schaffen“, informiert Sabine Stark, Stabsstellenleiterin des Bürgermeisters. Man habe unter anderem eine Freilufthalle in Betracht gezogen und vorsorglich einen Förderantrag gestellt. „Im weiteren Verlauf hat sich jedoch gezeigt, dass eine Freilufthalle – insbesondere mit Blick auf den Schul- sowie den Hallen- und Vereinssport in den Bereichen Handball und Volleyball – keine ideale Lösung darstellt“, so Sabine Stark. Stattdessen arbeite man an besser geeigneten Konzepten für eine Übergangslösung, um während der Sanierungszeit der Sporthalle eine adäquate Ersatznutzung sicherzustellen.

Im Juni 2023 hatte der Rat beschlossen, den Hallenboden zu erneuern und Brandschutzmaßnahmen zu erledigen. Ein paar Monate später wurde die Entscheidung zurückgenommen, da ein neues Bundesprogramm Gemeinden bei der Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur unterstützen sollte. Ende 2024 stellte sich heraus, dass die finanziellen Rahmenbedingungen für eine Komplettsanierung doch nicht vorliegen, es bleibt bei der notdürftigen Ertüchtigung. Die Sanierung der Halle, auf 15 Millionen Euro veranschlagt, bleibt ein wichtiges Ziel. (mia)