Spannender und nervenaufreibender für die Kandidaten hätte die Stichwahl um den Chefsessel im Überlinger Rathaus nicht sein können. Noch knapper war es lediglich im März 2001 in Friedrichshafen, als Josef Büchelmeier (SPD) völlig überraschend mit 50,02 Prozent und lediglich zwei Stimmen mehr Amtsinhaber Bernd Wiedmann (CDU) verdrängt hatte. Gelohnt hat sich die Anreise zu dem Wahlkrimi vor diesem Hintergrund für die zahlreichen Repräsentanten der benachbarten Kommunen und dem Landratsamt, die live mitverfolgten, wie die Pole-Position zunächst mehrfach wechselte, und sich anschließend in das Defilee der Gratulanten einreihten.

Gratulant Oliver Gortat aus Sipplingen muss nächstes Jahr seinen Chefsessel verteidigen.
Gratulant Oliver Gortat aus Sipplingen muss nächstes Jahr seinen Chefsessel verteidigen. | Bild: Hanspeter Walter

Glückwünsche aus der Zeppelinstadt

Darunter war auch Friedrichshafens neuer Oberbürgermeister Simon Blümcke, für den der Kalender den ersten Adventssonntag so zum ersten Arbeitstag machte, um Jan Zeitler alles Gute für die neue Amtszeit zu wünschen. In der Zeppelinstadt hatte Blümcke auf Anhieb unter sieben Bewerbern im September schon im ersten Wahlgang mit fast 60 Prozent die absolute Mehrheit geholt, wobei die Wahlbeteiligung mit 43 Prozent noch geringer war als jetzt in Überlingen. Nicht nehmen ließ sich die Kür in Überlingen Friedrichshafens bisheriger OB Andreas Brand, der verfrüht sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Reigen an Glückwünsche für Jan Zeitler

Unter den Gästen auch der frisch gekürte Bürgermeister der kleinsten Gemeinde im Bodenseekreis, Stettens Daniel Heß, der ohne Gegenkandidat im Oktober auf 87 Prozent Zustimmung gestoßen war. Präsent waren auch Rathauschefs, die demnächst wieder ins Rennen gehen müssen. Wie die beiden Kollegen aus der Überlinger Verwaltungsgemeinschaft, der Sipplinger Oliver Gortat, der sich nächstes Jahr dem Bürgervotum stellen muss. Anfang 2026 geht es schließlich um den Chefsessel von Owingens Henrik Wengert, der dann bereits zwei Amtsperioden hinter sich hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter den präsenten Amtsträgern waren unter anderem auch Salems Manfred Härle, Meersburgs Robert Scherer, Fabian Meschenmoser aus dem Deggenhausertal und Johannes Henne aus Immenstaad. Wobei die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Mit Landrat Luca Prayon und Christoph Keckeisen als Erstem Landesbeamten war auch das Landratsamt in Überlingen präsent.