Bestes Bodensee-Wetter und nach der Beerdigung ein wenig Hunger: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach der Trauerfeier des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Repnik in Radolfzell am Montagnachmittag beim McDonald‘s in Überlingen eingekehrt und hat dort mit seinem Überraschungsbesuch für Aufsehen gesorgt. Der Christdemokrat speiste mit seinen Personenschützern auf der sonnigen Terrasse. Videos und Bilder, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen Merz, wie er nach dem Besuch mit Jugendlichen für Selfies posiert und anschließend abfährt.
Effenberg, Fliege und jetzt Friedrich
Wie Manfred Heck berichtet, waren seine Mitarbeiter überrascht von dem Spitzenpolitiker, der ein angenehmer Gast gewesen sei. Der Franchisenehmer des Restaurants in Überlingen und Markdorf war zu dem Zeitpunkt am Gehrenberg, erfuhr davon aber per WhatsApp-Video eines Bekannten und seinen Mitarbeitern.

„Schön, dass Herr Merz da war“, sagt Heck. Der Sauerländer sei aber nicht der erste prominente Gast des McDonald‘s gewesen. Bereits Stefan Effenberg und Frau Claudia, Fernseh-Pfarrer Jürgen Fliege sowie Staranwalt Ingo Lenßen seien im Gewerbegebiet zu Gast gewesen, sagt Heck. „Wir liegen natürlich gut, direkt an der B31. Da ist es kein Wunder, dass auch mal bekanntere Personen bei uns essen.“
Friedrich Merz hat sich in den sozialen Medien bereits in der Vergangenheit als Besucher der Fastfood-Kette gezeigt, die Videos trugen den Titel „Burgersprechstunde.“ Vor allem im Wahlkampf postete er mehrmals Beiträge seiner Besuche und eiferte damit seinem Unions-Kollegen Markus Söder (CSU) nach. Der Bayer hat mit seiner Instagram-Rubrik „#söderisst“ inzwischen Kultstatus. Von Leberkäs bis indisches Curry – dort zeigt der bayerische Ministerpräsident, was bei ihm auf den Teller kommt. Nun ist auch Merz auf den Geschmack gekommen.
CDU-Kollege bietet kulinarische Nachhilfe an
Von diesem kulinarischen Ausflug seines Parteichefs wusste Volker Mayer-Lay, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Überlingen, nichts. „Ich war auch zur Trauerfeier in Radolfzell eingeladen, konnte die Feier aber wegen eines anderen Termins nicht wahrnehmen.“ Deshalb hätten sich beide am Bodensee verpasst. Ende April werde er wieder in Berlin sein und Merz wiedersehen. „Ich werde ihm einmal ein paar Empfehlungen geben, wo man in Überlingen und am Bodensee sonst noch gut essen kann“, sagt er. „Wenn er dann in neuer Funktion wieder an den See kommt, hat er ein paar gute Adressen.“

Geheimnis ums Essen
Warum Merz nach der Feier in Radolfzell ausgerechnet Überlingen ansteuerte – in Radolfzell gibt es auch eine Filiale – ist unklar. Der schnellste Weg von Radolfzell nach Berlin führt über die A81 Richtung Stuttgart und nicht über die B31 durch den Bodenseekreis. Ein Sprecher sagt auf Anfrage: „Herr Merz hatte nach der Trauerfeier keinen Folgetermin in der Region.“
Was der Politiker normalerweise bei McDonald‘s isst, dazu macht der Sprecher aber ein Geheimnis: „Zu seiner Menüauswahl möchten wir uns nicht äußern.“ Bei seinen Wahlkampf-Posts biss Merz in einen Big Mac und trank dazu eine kleine Cola.