Bodensee-Pilot Gerhard Plessing kennt den See wie kein anderer. Auch er findet die Perspektive und das Farbspiel wegen des Niedrigwassers bezaubernd. Ein Flug in seinem Ultraleichtflugzeug über den frühlingshaften See.
Der vergleichsweise niedrige Pegel des Bodensees und das Grün des Frühlings zaubern spektakuläre Farben, wie hier an der Klosterkirche ...
Bild: Stefan Hilser

Der vergleichsweise niedrige Pegel des Bodensees und das Grün des Frühlings zaubern spektakuläre Farben, wie hier an der Klosterkirche Birnau.

Die Villen vor der Bahnhofstraße in Überlingen stehen normalerweise zu dieser Jahreszeit direkt am Wasser, jetzt zeichnet sich ein ...
Bild: Stefan Hilser

Die Villen vor der Bahnhofstraße in Überlingen stehen normalerweise zu dieser Jahreszeit direkt am Wasser, jetzt zeichnet sich ein schmaler Strand ab.

Derzeit kann man dank des niedrigen Wasserpegels unterhalb der Villenbebauung an der Bahnhofstraße entlanggehen.
Bild: Stefan Hilser

Derzeit kann man dank des niedrigen Wasserpegels unterhalb der Villenbebauung an der Bahnhofstraße entlanggehen.

Es handelt sich bei den Uferzonen um öffentliche Flächen, die begangen werden dürfen.
Bild: Stefan Hilser

Es handelt sich bei den Uferzonen um öffentliche Flächen, die begangen werden dürfen.

Bodensee-Pilot Gerhard Plessing lenkt uns mit seinem Ultraleichtflugzeug auf einem Flug rund um den Überlinger See: Von Überlingen nach ...
Bild: Stefan Hilser

Bodensee-Pilot Gerhard Plessing lenkt uns mit seinem Ultraleichtflugzeug auf einem Flug rund um den Überlinger See: Von Überlingen nach Unteruhldingen bis Meersburg, über den See und die Insel Mainau nach Bodman, nach Ludwigshafen und über Sipplingen zurück.

Hier ein Bild von der Überlinger Bahnhofstraße und dem Bahnhof Therme, mit Segelschule Raschewski. Gerhard Plessing sagt: „Bei dem Pegel ...
Bild: Stefan Hilser

Hier ein Bild von der Überlinger Bahnhofstraße und dem Bahnhof Therme, mit Segelschule Raschewski. Gerhard Plessing sagt: „Bei dem Pegel ist es schon ein beeindruckendes Farbenspiel, das aus dem See auftaucht.“

Vor dem Campingplatz Nell in Überlingen-Nußdorf. Plessing, der vielleicht so oft wie die Zeppelin-Piloten über den Bodensee fliegt, zum ...
Bild: Stefan Hilser

Vor dem Campingplatz Nell in Überlingen-Nußdorf. Plessing, der vielleicht so oft wie die Zeppelin-Piloten über den Bodensee fliegt, zum aktuellen Pegelstand: „Die Strände werden dann schön groß und sind eine schöne Umrandung vom Wasser, die man sonst nicht hat. Das ist auch für mich beeindruckend.“

Die Mündung der Seefelder Aach in den Bodensee bei Seefelden.
Bild: Stefan Hilser

Die Mündung der Seefelder Aach in den Bodensee bei Seefelden.

Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Direktor Gunter Schöbel weiß aus Sicht des Prähistorischen Archäologen: „In der Spätbronzezeit um ...
Bild: Stefan Hilser

Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Direktor Gunter Schöbel weiß aus Sicht des Prähistorischen Archäologen: „In der Spätbronzezeit um 850 vor Christus war der Seepegel im Schnitt noch drei Meter tiefer. Und in der Römerzeit um Christi Geburt war er etwa ein bis zwei Meter tiefer.“

Hier geht der Blick auf das Pfahlbaumuseum und den Hafen von Unteruhldingen.
Bild: Stefan Hilser

Hier geht der Blick auf das Pfahlbaumuseum und den Hafen von Unteruhldingen.

Unser Flug geht weiter am Überlinger See in Richtung Westen. Zwischen Uhldingen und Meersburg liegen lange Uferabschnitte. Die ...
Bild: Stefan Hilser

Unser Flug geht weiter am Überlinger See in Richtung Westen. Zwischen Uhldingen und Meersburg liegen lange Uferabschnitte. Die Strandabschnitte unter den Villen sind für die Öffentlichkeit nur bei niedrigem Wasserpegel zugänglich. Eine Einstiegsstelle ist in Unteruhldingen die Schilfhütte.

Jetzt sind hier Spaziergänge möglich und auf öffentlichen Flächen erlaubt. Die Privatgrundstücke selbst dürfen nicht betreten werden, ...
Bild: Stefan Hilser

Jetzt sind hier Spaziergänge möglich und auf öffentlichen Flächen erlaubt. Die Privatgrundstücke selbst dürfen nicht betreten werden, die freigelegten Uferzonen aber schon.

Zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt die Fähre ganz normal. Auf der Fährlinie nehmen auch wir unseren Flug von der Nord- auf die ...
Bild: Stefan Hilser

Zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt die Fähre ganz normal. Auf der Fährlinie nehmen auch wir unseren Flug von der Nord- auf die Südseite des Überlinger Sees.

Die Mainau als Touristenziel am Bodensee bietet beim niedrigen Wasserstand Uferspaziergänge, die es sonst in dieser schönen grünen ...
Bild: Stefan Hilser

Die Mainau als Touristenziel am Bodensee bietet beim niedrigen Wasserstand Uferspaziergänge, die es sonst in dieser schönen grünen Jahreszeit nicht gibt.

Von der Mainau aus fliegen wir über Dingelsdorf.
Bild: Stefan Hilser

Von der Mainau aus fliegen wir über Dingelsdorf.

Und weiter über den Campingplatz Klausenhorn.
Bild: Stefan Hilser

Und weiter über den Campingplatz Klausenhorn.

Der Teufelstisch bei Konstanz-Wallhausen, eine steile Felsnadel im Bodensee, tritt ans Tageslicht. Wenn der Pegel weiter sinkt, fällt er ...
Bild: Stefan Hilser

Der Teufelstisch bei Konstanz-Wallhausen, eine steile Felsnadel im Bodensee, tritt ans Tageslicht. Wenn der Pegel weiter sinkt, fällt er noch ganz trocken.

Unser Flug geht über Bodman (Ludwigshafen).
Bild: Stefan Hilser

Unser Flug geht über Bodman (Ludwigshafen).

Hier fließt die Stockacher Ach in den Bodensee. Es ist der westlichste Zipfel des Überlinger Sees und unsere Wendemarke.
Bild: Stefan Hilser

Hier fließt die Stockacher Ach in den Bodensee. Es ist der westlichste Zipfel des Überlinger Sees und unsere Wendemarke.

Die Stockacher Ach mündet zwischen den Teilorten Bodman und Ludwigshafen.
Bild: Stefan Hilser

Die Stockacher Ach mündet zwischen den Teilorten Bodman und Ludwigshafen.

Hier ein selten begangener Uferabschnitt zwischen Ludwigshafen und Sipplingen, er verläuft unterhalb der Bodensee-Gürtelbahn.
Bild: Stefan Hilser

Hier ein selten begangener Uferabschnitt zwischen Ludwigshafen und Sipplingen, er verläuft unterhalb der Bodensee-Gürtelbahn.

Das Strandbad Sipplingen – zu sehen die markante Radwegbrücke – ist derzeit um weitere Meter Strand reicher.
Bild: Stefan Hilser

Das Strandbad Sipplingen – zu sehen die markante Radwegbrücke – ist derzeit um weitere Meter Strand reicher.

Zurück nach Überlingen, wo unser Flug auf dem Heimatflughafen von Gerhard Plessing endet. Hier noch ein Bild vom Uferpark samt ...
Bild: Stefan Hilser

Zurück nach Überlingen, wo unser Flug auf dem Heimatflughafen von Gerhard Plessing endet. Hier noch ein Bild vom Uferpark samt Goldbacher Straße. Pfahlbau-Direktor Gunter Schöbel: „Wollen wir wetten? An Pfingsten nach der Schneeschmelze ist alles wieder normal.“

Ramona Anklam macht mit ihren Töchtern Urlaub am Bodensee. Sie stammen aus Hessen, wo schon Osterferien sind. In Überlingen nutzen sie ...
Bild: Stefan Hilser

Ramona Anklam macht mit ihren Töchtern Urlaub am Bodensee. Sie stammen aus Hessen, wo schon Osterferien sind. In Überlingen nutzen sie den niedrigen Wasserpegel und machen Fotos vor den Villengärten.