Immer nur im Kreis herum? Das läuft! Markus Dufner, Eventmanager für Sportveranstaltungen, war anfänglich skeptisch. Er ahnte zwar, dass der Uferpark in Überlingen, der im Zuge der Landesgartenschau entstanden ist, Jogger einlädt, dort ihre Runden zu drehen. Aber würde sich der Park auch für ein Sportevent mit Langstrecke eignen? Ja, ganz offensichtlich, und so steht am 16. Juni eine Laufveranstaltung auf dem Programm, für die man sich ab sofort anmelden kann.
Premiere im Uferpark war 2023
Organisator Markus Dufner, Inhaber von MCD-Sportmarketing, war sich 2023 zunächst unsicher, ob Langstreckenläufer nicht lieber über Wald und Flur laufen möchten, so wie beispielsweise beim Pfahlbaumarathon. Probeweise organisierte er mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Überlingen dennoch den ersten Run im Uferpark. Ziel war es auch, den neuen Park mit Leben zu füllen. Seine Rechnung ging auf. Mit rund 3000 Besuchern, Läufern und Begleitern bei verschiedenen Disziplinen zog er 2023 zufrieden Bilanz und plant deshalb in diesem Jahr eine Wiederholung – mit einer wesentlichen Änderung.
Halbmarathon neu im Programm
Neu in diesem Jahr ist, dass Dufner die Teilnehmer des Hauptlaufs nicht auf einen Drittelmarathon mit 14 Kilometern schickt, sondern auf die Halbmarathon-Strecke mit 21 Kilometern. Und vorneweg läuft Benedikt (Bene) Hoffmann. Der 1985 geborene Sportler, dessen Spezialität lange Strecken und holperige Strecken im steilen Gelände sind, ist Botschafter dieser Laufveranstaltung. Er absolvierte den Halbmarathon in persönlicher Bestzeit von einer Stunde und sieben Minuten. Zum Vergleich: Hobbyläufer sind froh, wenn sie in der doppelten Zeit ins Ziel kommen.
Vorbereitung mit Bene Hoffmann
Bene Hoffmann wohnt in Stockach und arbeitet als Lehrer am beruflichen Gymnasium in Tuttlingen. Der Mann, der 100 Kilometer unter sieben Stunden läuft, bietet im Vorfeld ein Lauftraining an. Die Teilnahme eignet sich für alle, die zehn Kilometer in etwa 70 Minuten schaffen. Hoffmann hofft, dass die Trainingsteilnehmer punktgenau zum 16. Juni so fit sind, dass sie die 21 Kilometer gut bewältigen können.
In fünf Trainingseinheiten stehen unter anderem Dauerlauf, Intervalltraining und Tempotraining auf dem Programm, mit Tipps zu Ernährung und Motivation. Die Einheiten finden jeweils mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr statt. Beginn ist am 10. April, Treffpunkt am Landungsplatz. Die weiteren Termine sind 24. April (Sportplatz Ob den Mühlen), sowie am 8. Mai, 15. Mai und 5. Juni jeweils im Uferpark. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unterstützung befreundeter Vereine
Bei der Organisation des Events am 16. Juni ist Dufner auf die Unterstützung von Ehrenamtlichen angewiesen, unter anderem auf Streckenposten. Die in der Region verorteten Laufgruppen Endorphinos, Sieben Zwerge, von den Sportfreunden Owingen-Billafingen sowie von Skid unterstützen ihn. Veranstalter ist MCD Sportmarketing, Ausrichter sind die Vereine TV Überlingen und LC Überlingen.