Zum Ende ihres 10. Schuljahres an der Albbrucker Gemeinschaftsschule konnten 17 Jugendliche das Zeugnis der Mittleren Reife in Empfang nehmen. Ein Jugendlicher hat sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden und die übrigen besuchen weiterführende Schulen oder starten eine Berufsausbildung.

Klassenlehrerin Bettina Eschbach und Rektorin Stefanie Netzhammer beglückwünschten die Schulabgänger zu ihren Leistungen. Mit einem Lob bedacht wurden Matteo Deninger (2,4), Erjon Zekaj (2,3) und Sina Willow Stocker (2,1).

Abschied und Neuanfang

Auch Bürgermeisterstellvertreter Günter Kaiser beglückwünschte die Jugendlichen am Tag des Abschieds aus der Schule und dem Einstieg in einen Neuanfang. Innerhalb des vergangenen Jahrzehnts seien die Jugendlichen zu einem Teil der Gesellschaft herangewachsen. Immer wieder wurde bei der Entlassfeier betont, dass die Schulabgänger für ihre weitere Entwicklung Sorge tragen und sich selbst bei allen Entscheidungen im Blickfeld haben müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Überraschung der Entlassschüler waren über Video frühere Lehrerinnen zugeschaltet, die unterschiedlich lange die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleitet hatten. Dass auch Lehrkräfte bei kniffligen Quizfragen ins Straucheln geraten könnten, zeigte zur großen Freude der Jugendlichen am Ende des offiziellen Teils. In dessen Anschluss trafen sich Schüler und Gäste im Hof der Mensa in gemütlicher Runde.