Wusste Sie eigentlich, dass...

  1. ...die heutige Fridolinsinsel früher Hungerinsel hieß?
  2. ...sie nur eine kahle, unbewachsene Kiesbank war?
  3. ...der Name der Insel auf eine mündliche Überlieferung zurückging, wonach es eine große Hungersnot gebe, sobald die Insel überschwemmt werde?
  4. ...die Fridolinsinsel heute ein Naturdenkmal ist?
  5. ...sie im Zuge des Krafwerksbaus Anfang der 60er Jahre wegen Änderung der Strömungsverhältnisse 35 Meter in Richtung deutsches Ufer verlegt wurde?
  6. ...die Fridolinsinsel seit dem neuen Staatsvertrag vor wenigen Jahren bundesdeutsches Staatsgebiet ist?
Bewaldete Fridolinsinsel heute. Bild: Erich Meyer
Bewaldete Fridolinsinsel heute. Bild: Erich Meyer | Bild: Erich Meyer

Quellen:

Oeschger, Bernhard; Säckingen – ein Bilderbogen aus alter Zeit; SÜDKURIER-Verlag 1984;

Steckbrief des flächenhaften Naturdenkmals im Schutzgebietsverzeichnis der LUBW

Linke, Frank; Viel Aufwand für Meter; SÜDKURIER Tageszeitung, 20.9.2014