63 Gewerbeschülerinnen und -schüler haben am Freitagnachmittag ihren berufsschulischen Abschluss überreicht bekommen. Vier Preise und 19 Lobe sind dabei erreicht worden. Nathanael Buchter ist mit einem Notendurchschnitt von 1,4 der Jahrgangsbeste der kommenden Gesellen. Drei Auszubildende haben aufgrund ihrer Leistungen eine Lehrzeitverkürzung bekommen. Zum Teil stehen derzeit für einzelne Fachberufe noch die fachpraktischen Prüfungen vor der Handwerkskammer oder der Innung an. Schulleiter Raphael Schopp beglückwünschte alle scheidenden Berufsschüler: „Sie haben es bewiesen – mit Kopf, Herz und Hand können sie etwas leisten und sie haben alle drei Bereiche gemeistert.“

Mit einem Lob für ihre Berufsschulergebnisse in der Tasche ist aus nun einstigen Azubis gestandene Facharbeiter geworden. Ein Großteil ...
Mit einem Lob für ihre Berufsschulergebnisse in der Tasche ist aus nun einstigen Azubis gestandene Facharbeiter geworden. Ein Großteil hat in seinen Ausbildungsbetrieben eine Festanstellung bekommen. | Bild: Gerd Leutenecker

Kleine Klassen haben Vorteile

Ob als Industriemechaniker, Friseurin, Schreiner oder Maurer, die Gewerbeschule Bad Säckingen hat die ortsnahe Pflicht und Aufgabe, den schulpflichtigen Teil der Ausbildung beizubringen. In Bad Säckingen ist ein großer Vorteil, dass die Klassenstärken übersichtlich sind, da kann die persönliche Förderung gelingen. „Ich war hier sehr zufrieden“, stellte eine nun neue fertige Malerin und Lackiererin stolz fest. Dass der Schulleiter der Gewerbeschule die Lobe und Preise aushändigt, stellt eine Wertschätzung der Schülerinnen und Schüler dar. „Sie haben alle Chancen, in ihrem Beruf dort anzukommen, wo sie hinwollen“, skizzierte Schopp in seinen Abschlussworten knapp die nächsten Möglichkeiten. Unter anderem auch den an der Gewerbeschule Bad Säckingen möglichen einjährigen Weg zur Fachhochschulreife.

Lop und Preis

Nathanael Buchter, Mareike Kepka-Schulze, Jennifer Ndukwu und Nadine Siebold haben die Landesurkunde für ihren erarbeiteten Preis überreicht bekommen. Gabriel Anselm, Stefan Arzner, Marco Benkarth, Nico Döbele, Marie Ebert, Hubert Frommherz, Jan Gänswein, Annalena Huber, Max Kammerer, Felix Kreider, Luca Lüthe, Katrin Neufeld, Hannes Stapf, Dominik Obermaier, Lukas Schmidt, Noah Sinko, Leon Stoll, John Storf und Talia Tokay wurden mit einem Lob verabschiedet.

Eine Übersicht über die Schulabschlüsse in der Region finden Sie hier.