Hoch „Quendolin“ bescherte dem Hochrhein am Dienstag, 29. April, den ersten Sommertag (ab 25 Grad) des Jahres. In Bad Säckingen stieg das Thermometer mit einer östlichen warmen und trockenen Luftmasse auf 25,8 Grad Celisus 2024 gab es in Bad Säckingen bereits am 6. April mit 27,8 Grad den ersten Sommertag.
Und wie geht es weiter?
Für den Feiertag am 1. Mai gibt es sehr gute Aussichten! Bis zum Samstag hält das T-Shirt und kurze Hosen taugliche Wetter mit noch deutlich steigenden Temperaturen noch an. Ab Sonntag, 4. Mai, könnte es dann aber bei deutlich kühleren Temperaturen etwas von dem für die Vegetation dringend benötigten Regen geben.
Bad Säckinger Sommertags-Statistik seit 1966
- Die meisten Sommertage in einem Jahr: 112 (2018)
- Die wenigsten Sommertage in einem Jahr: 58 (2008)
- Die meisten Sommertage in einem Monat: 30 (im Juni 2003)
- Die meisten Sommertage in Folge: 33, (vom 29. Mai 2003 bis zum 30. Juni 2003)
- Der früheste erste Sommertag eines Jahres: 31. März (2021)
- Der späteste erste Sommertag eines Jahres: 19. Mai (2014)
- Der früheste letzte Sommertag eines Jahres: 11. September (2008)
- der späteste letzte Sommertag eines Jahres: 28. Oktober (2013)
Wohin am 1. Mai?
Eine Übersicht über Hocks und lohnenswerte Ziele am Feiertag finden Sie in dieser Übersicht: