Mit einer Vielfalt an Veranstaltungen begrüßen am Mittwoch, 30. April, und am Donnerstag, 1. Mai, Vereine und andere Einrichtungen den Wonnemonat. Für Sie haben wir im Folgenden die Termine, die die Vereine uns mitgeteilt haben, in einer Übersicht zusammengestellt und wünschen Ihnen eine fröhliche Zeit.
Albbruck
Donnerstag, 1. Mai: 1. Maihock bei der Feuerwehr Abt. Estelberg. Liebe Wanderfreunde und alle die am 1. Mai noch nichts geplant haben. Kommt zum 1. Maihock nach Birndorf und lasst euch von der Feuerwehr mit Speis und Trank verwöhnen. Bei uns ist immer was los. Wo: Feuerwehrgerätehaus Estelberg. Wann: 1. Mai, Auftakt 10 Uhr.
Bad Säckingen
Mittwoch, 30. April: Tanz in den Mai von 18 bis 22.30 Uhr im Bistro Aqualon. Eintritt frei.
Donnerstag, 1. Mai: Der Ruderclub Bad Säckingen zum Tag der offenen Tür ab 10.30 Uhr im Bootshaus ein (Rheinuferweg ca. 500 m stromab der neuen Straßenbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen über den Rhein). Es erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, geselliges Beisammensein direkt am Rhein, Kinderspielplatz, Proberudern ab ca. 13:00 Uhr.
Bonndorf
Mittwoch, 30. April: Die Bonndorfer Handwerker stellen am Vortag des ersten Mai ab 17.30 Uhr wieder einen Maibaum vor der Alten Schule. Wie in Vorjahren wird der langjährige Brauch wieder musikalisch von der „kleinen Besetzung“ der Stadtmusik begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Bonndorfer Landfrauenverein ist ebenfalls wieder mit dabei.
Degerfelden
Donnerstag, 1. Mai: 1. Mai-Hock beim FV Degerfelden
Ab 10 Uhr bewirten die Fußballer am Sportplatz in Degerfelden. Es gibt Grill- und Bratwürste, Puten- und Schweinesteaks, sowie frische Waffeln und diverse Kaltgetränke. Außerdem bieten wir wieder die beliebte
selbstgemachte Früchtebowle und Aperol Spritz an.
Dettighofen
Donnerstag, 1. Mai: Die Jugend-und Kulturgruppe Nightlife Dettighofen lädt zum gemütlichen Hock auf dem Rastplatz Käppele ein. Ab 12 Uhr werden die Gäste von der Festwirtschaft bedient.
Dogern
Donnerstag, 1. Mai: Die Siedlergemeinschaft Dogern lädt am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest ein. Ort: Siedlerheim Dogern.
Görwihl
Mittwoch, 30 April: Die Görwihler Baumsteller feiern 25. Geburtstag. Am Mittwoch, 30. April um 17 Uhr werden die „Gerbler Baumsteller“ auf dem Marktplatz den Maibaum stellen. Anschließend gibt es anlässlich des Geburtstages ein gemütliches Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Gäste von nah und fern sind herzlich willkommen.
Hasel
Donnerstag, 1. Mai: Die Höhli-Teufel laden am 1. Mai ab 10 Uhr zum alljährlichen Grillfest/Maischenke am Dreschschopf in Hasel ein. Wie immer gibt‘s eine Bewirtung, mit Fassbier, Steak, Pommes, Würste, Kaffee, Kuchen, Waffeln und für unsere kleinsten Kinderschminken. Die Bewirtung findet bei jedem Wetter statt.
Herrischried
Donnerstag, 1. Mai: Der Schwarzwaldverein Herrischried lädt zu seinem traditionellen 1. Mai-Grillen ab 10 Uhr auf die Gugel ein. Das Team vom Schwarzwaldverein verwöhnt Sie mit Grillspezialitäten und verschiedenen Salaten.
Genießen Sie auch die selbstgebackenen Kuchen und Torten bei einer Tasse Kaffee.
Donnerstag, 1. Mai: Das „Team Stehlesee“ lädt am 1. Mai alle Gäste zu einem besonderen Hock am Stehlesee ein, von 11 bis 18 Uhr, um gemeinsam die neue Saison einzuläuten. Der idyllisch gelegene Stehlesee bietet dafür die perfekte Kulisse für einen entspannten Tag im Freien. Die Saisoneröffnung des Barfußpfads und des Wassertretbeckens sorgt für zusätzlichen Anreiz aktiv zu werden. Für leckere Speisen und erfrischende Getränke ist bestens sorgt. Kommt vorbei, genießt den Tag und startet gemeinsam mit uns in eine unvergessliche Saison am Stehlesee!
Karsau
Donnerstag, 1. Mai: Der Verein der Pony- und Pferdefreunde Karsau e.V. lädt herzlich zum „1. Mai Hock“ mit Bewirtung ab 11 Uhr auf dem Ponyhof ein. Ponyführen finden von 11 bis 17 Uhr statt.
Donnerstag, 1. Mai: Der SV Karsau veranstaltet auch dieses Jahr wieder am alten Sportplatz in Karsau den traditionellen 1. Mai Hock. Ab 12 Uhr erwartet die Besucher folgende Speisen: Wurst, Currywurst, Pommes, Wurstsalat & Grillkäs. Zum Trinken gibt es: Bier, Wein, Sekt, Aperol, Bachwasser und natürlich auch diverse Softgetränke. Für Unterhaltung wird wie immer gesorgt sein.
Küssaberg
Donnerstag, 1. Mai: Der Narrenverein Küssaberger Rebesäck Rheinheim lädt zum 1.-Mai-Hock ab 11 Uhr bei der Festhütte am Bädle in Rheinheim. Für das leibliche Wohl ist mit Gyros, Bratwürsten und Pommes gesorgt.
Laufenburg
Donnerstag, 1. Mai: Der SV 08 Laufenburg bietet unter dem Motto „R(h)ein in den Mai“ am 1. Mai ab 10 Uhr nicht nur den Mai-Wanderern auf der „Laufenburger 8“ sondern auch allen anderen Besuchern unserer schönen Stadt, die Gelegenheit sich auf einem idyllisch gelegenen Plätzchen an der Andelsbach-Rheinmündung (Nähe Altenwohnheim) gemütlich niederzulassen. Für das leibliche Wohl seiner Gäste wird der SV 08 sorgen.
Lörrach
Donnerstag, 1. Mai: Maischenke auf Burg Rötteln – Auch in diesem Jahr führt der Röttelnbund e.V. Haagen wieder seine traditionelle Maischenke in der Unterburg durch. Von 11 bis 18 Uhr werden die Maiwanderer mit Grillwürsten, Currywürsten, Klöpfern, unserer traditionellen Erbsensuppe und Getränken verpflegt. In der Burgstube findet sich wieder unsere Kaffeestube mit reichhaltiger Auswahl. Der Erlös dient Erhaltung der Burgruine Rötteln.
Donnerstag, 1. Mai: Die SPD Lörrach veranstaltet wieder ihren traditionellen Familienhock auf dem Bühlerhof (Lörrach-Haagen) am Donnerstag, 1. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr, Anschrift: Bühlerhof, Lingmatt 1, 79541 Lörrach-Haagen. Besondere Gäste in der Zeit von 11.30 bis 14 Uhr: Peter Schelshorn und Anja Herzog Landtags-Kandidatenteam für den Wahlkreis Lörrach.
Murg
Mittwoch, 30 April: Der Ortschaftsrat Niederhof lädt am Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr zum Maibaumstellen mit Bewirtung am Bürgerhaus ein. Musikalisch ist der Musikverein Niederhof mit dabei und auch der Kindergarten Arche Noach hat einen Auftritt.
Donnerstag, 1. Mai: Der Musikverein stellt den Maibaum am 1. Mai um 9.30 Uhr beim Feuerwehrhaus und wird vom Musikverein Oberhof und des Jugendorchesters Oberhof Hänner musikalisch umrahmt. Ab 11.30 Uhr ist Maibaumhock beim Schmiedledicksaal in Hänner. Die Orchester sind vor dem Maibaumstellen ab 6 Uhr und nach dem Maibaumstellen bis zum Maibaumhock in den Ortsteilen unterwegs und spielen an verschiedenen Stationen mit einem Maiständchen auf.
Donnerstag, 1. Mai: Auch die Fährigeister laden wieder zum traditionellen Maihock an der Murgmündung beim Schwimmbadparkplatz ab 10.30 Uhr ein.
Rheinfelden
Donnerstag, 1. Mai: Der FV Degerfelden bewirtet ab 10 Uhr am Sportplatz in Degerfelden. Es gibt Grill- und Bratwürste, Puten- und Schweinesteaks sowie frische Waffeln und diverse Kaltgetränke. Außerdem bieten die Fußballer wieder die selbstgemachte Früchtebowle und Aperol Spritz an.
Rickenbach
Donnerstag, 1. Mai: Der Musikverein „Alpenblick Willaringen“ veranstaltet ein Maiblasen am 1. Mai von 7 bis 9 Uhr – Wir begrüßen mit Ihnen gemeinsam den Mai. Hierzu sind wir den ganzen Vormittag in den Ortsteilen der Altgemeinde Willaringen und zum Maibaumstellen am Schulhaus in Bergalingen musikalisch unterwegs. Wir freuen uns auf viele spontane Zuhörer. Veranstaltungsort Egg, Jungholz, Schweikhof, Wickartsmühle, Wieladingen, Willaringen, Bergalingen.
Stühlingen
Mittwoch, 30. April: Der Musikverein Eintracht Ober- und Unterwangen feiert sein 60-jähriges Bestehen im Gemeindesaal. Um 20 Uhr beginnt der Tanz in den Mai mit Live-Musik von Crazy Room. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Donnerstag, 1. Mai: Ab 11 Uhr bietet der Musikverein Ober- und Unterwangen seinen Wander- und Fahrradtreff an. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Eberfingen, das Nachmittagsprogramm übernimmt der Musikverein Bettmaringen, zur Abendunterhaltung spielen die Schwarzwaldschlawiner.
Todtmoos
Donnerstag, 1. Mai: Der Musikverein Todtmoos Weg und die Trachtenkapelle Todtmoos laden am Donnerstag, 1. Mai, 10 Uhr, zum Maibaum-Stellen mit anschließendem Mai-Hock am Rathaus und um 11 Uhr in Todtmoos-Weg ein.
Ühlingen-Birkendorf
Donnerstag, 1. Mai: Der Schwazwaldverein Schlüchttal öffnet ab 11 Uhr wieder die „Tankstelle“ für Wanderer und Nichtwanderer an der Mettmaholzhütte. Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Es gibt Grill-Steaks und Würstchen, Wanderer-Eintopf, Kaffee und Kuchen und diverse Getränke. Für die Kinder wird ab 12 Uhr Ponyreiten angeboten. Die Mettmaholzhütte ist zu vom Wanderparkplatz Heidenmühle auf dem Forstweg in Richtung Mettmastausee zu erreichen.
Donnerstag, 1. Mai: Der Verein für Heimatgeschichte „Historisches Berau“ lädt in ihr Vereinsheim beim Sportplatz in Berau zu einem 1. Mai Hock mit Grillwürsten, Getränken und Süßem ein. Zudem bieten sie Führungen durch den Geschichtspfad „Berauer Wuhr“ um 11.00 Uhr und 13.30 Uhr an. Mit einem offenen, erlebnisreichen Ausflugs-Shuttle werden alle Interessierten vom Vereinsheim zur Heidenmühle gebracht und können von dort aus das historische Bodendenkmal mit geführter Begehung erleben. Für die ca. 7 km Wanderungen benötigt man etwa 2,5 Stunden. Der Hock beginnt um 10.30 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Für die Führungen werden gutes Schuhwerk und Trittsicherheit empfohlen. Bei Regen finden allerdings keine Führungen statt.
Waldshut-Tiengen
Donnerstag, 1. Mai: Der FC Tiengen veranstaltet ab 10 Uhr wieder seinen Maihock beim und im FC Vereinsheim. Angeboten werden Speisen vom Grill, Getränke und ein großes Salatbuffet. Aufspielen werden die Storchenturm-Musikanten. Der FC Tiengen freut sich auf Ihren Besuch bei bester Stimmung.
Donnerstag, 1. Mai: Der Wassersport-Verein Waldshut lädt zum traditionellen Mai-Hock mit Tag der offenen Tür ein. Zwischen 11 und 17 Uhr öffnet der Verein seine Tore für alle Interessierten und bietet ein vielfältiges Programm direkt am Rhein. Wer das Rudern einmal selbst ausprobieren möchte, hat bei gutem Wetter die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung ins Boot zu steigen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Freuen Sie sich auf eine Auswahl an leckeren Grillspezialitäten, darunter auch vegetarische Optionen, frische Salate, herzhaftes Fingerfood und selbstgebackene Kuchen. Dazu gibt‘s eine erfrischende Auswahl an Getränken – perfekt für eine kleine Pause in entspannter Atmosphäre. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – der 1. Mai beim Wassersport-Verein Waldshut steht ganz im Zeichen der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Erlebens am Wasser. Mehr Infos unter: wv-waldshut.de.
Donnerstag, 1. Mai: Der Kleintierzuchtverein C 276 e.V. Waldshut lädt herzlich zum Maihock ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sie finden uns in Waldshut in der Liedermatte Auweg 12 gegenüber vom Kraftwerk auf unserem Vereinsgelände. Über eine große Anzahl an Besucher würden wir uns freuen.
Donnerstag, 1. Mai: Der traditionelle 1. Mai-Hock in Detzeln, beginnt um 11 Uhr im Festzelt am Gemeindehaus geöffnet. Die die Besucher werden mit herzhaften Speisen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen bewirtet. Ob mit oder ohne Bollerwagen – ein Abstecher nach Detzeln lohnt sich auf jeden Fall. Organisiert wird der Mai-Hock von der Guggemusik Tezzilheimer Schtudehägler mit Unterstützung der Landfrauen Detzeln.
Wehr
Donnerstag, 1. Mai: Der Musikverein Öflingen will ab 6 Uhr mit einem „Morgengruß“ den Mai begrüßen und mit Marschmusik durch das Dorf laufen. Ab 11 Uhr wird es auf dem Öflinger Rathausplatz einen Fassanstich durch Bürgermeister Michael Thater mit einem kleinen Standkonzert geben. Ebenso wird der Maibaum gestellt.
Donnerstag, 1. Mai: Der Angelsportverein Wehr verwöhnt auch dieses Jahr ab 10 Uhr seine Gäste an der Fischerhütte an der Wehra, auf dem Vereinsgelände (unterhalb Staumauer) mit diversen Fischspezialitäten. Auch für die Nichtfischesser ist gesorgt.
Donnerstag, 1. Mai: Der Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Öflingen bietet ab 10 Uhr einen Mai-Hock auf dem Hundeplatz Kreuzung Bergseestraße/Duttenbergweg an.
Donnerstag, 1. Mai: Der Guggemusikverein Storchestäghüüler lädt zur Mai-Schänke unterm Storchestäg in Wehr, idyllisch gelegen an der Wehra. Hier gibt‘s Leckeres vom Grill und Kaffee sowie Kuchen. Der Verein teilt mit, dass Sonnen- und Regenschutz vorhanden sei.
Donnerstag, 1. Mai: Die DLRG Ortsgruppe Wehr veranstaltet zum ersten Mal einen Mai-Hock vor dem Freibad in Wehr. Auf dem Parkplatz gibt es von 10 bis 18 Uhr Würste vom Grill, Steaks, Pommes, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen.
Donnerstag, 1. Mai: Der Maihock des Vereins der Wurftaubenschützen Hochrhein, Ortsgruppe Wehr, findet ab 9 Uhr am Wehrer Schützenhaus statt.
Donnerstag, 1. Mai: Die Bärenzunft Wehr bewirtet ab 11 Uhr beim alten Hartplatz.Von 13 bis 16 Uhr wird hier Ponyreiten angeboten (nicht bei starkem Regen).
Donnerstag, 1. Mai: Abwechslung für Kinder. Puppentheater im Ludingarten ab 16 Uhr: „Der kleine Drache Kokosnuss“.
Donnerstag, 1. Mai: Der SPD Ortsverein Wehr veranstaltet seinen traditionellen 1.Mai Hock rund um die Schlosserei Wehr, gegenüber der Mediathek. Ab 10 Uhr gibt es Gegrilltes, Gebratenes oder etwas von der reichhaltigen Kuchentheke.
Wutöschingen
Donnerstag, 1. Mai: Der Männergesangverein Ofteringen lädt herzlich zum traditionellen Maifest rund um die Klosterschüer Ofteringen ein. Beginn ist um 9 Uhr mit Gesang am Lindenbaum, danach geht es im Klosterhof weiter. Ab 10 Uhr gibt es Frühschoppen, ab 11:30 Uhr ein vielfältiges Mittagessen vom Grill. Nachmittags folgen Kaffee und Kuchen sowie ab 16 Uhr ein zünftiges Bauernvesper. Für Kinder gibt es eine kostenlose XXL-Hüpfburg. Gefeiert wird bei jedem Wetter im Festzelt. Alle sind herzlich willkommen!