Susanne Kanele

Nur in Bad Säckingen gibt es so viele schöne Wiiber. Und wer sie mal alle an einem Ort treffen wollte, musste am Donnerstag einfach nur mal den Kursaal besuchen. Wenn da nur nicht dieses Männerverbot wäre.

Lieblingsfarbe: Prächtige Paradiesvögel ganz in blau.
Lieblingsfarbe: Prächtige Paradiesvögel ganz in blau. | Bild: Kanele, Susanne

So blieben die Bad Säckinger Schönheiten also unter sich und verstanden es, ihren Tag so richtig zu feiern. Die einzigen Männer, die im Kursaal geduldet waren, waren die Musiker des Schwarzwald Quintetts.

Wolkig: Zumindest bei dem sonnigen Frühlingswetter hatten die Wolken keine Chance. Ansonsten waren sie der Renner.
Wolkig: Zumindest bei dem sonnigen Frühlingswetter hatten die Wolken keine Chance. Ansonsten waren sie der Renner. | Bild: Kanele, Susanne

Aber auch nur, weil sie eine große Portion Andreas Gabalier mit im Gepäck hatten. Denn der Mann mit dem karierten Taschentuch war es, den die Mädels rauf- und runterhören wollten. Schließlich haben sich die Damen schick gemacht für ihren großen Tag.

Pharaoninnen waren mit dabei oder gleich ein ganze Wolkengebilde mit Schnee, Hagel und Sonnenschein. Auch traditionelle und fantasievolle Hutgebilde durften nicht fehlen.

Wie Pharaoninnen: Selbst bis nach Ägypten hat es sich herumgesprochen, wo die Wiiber so richtig feiern können.
Wie Pharaoninnen: Selbst bis nach Ägypten hat es sich herumgesprochen, wo die Wiiber so richtig feiern können. | Bild: Kanele, Susanne

Ein Grund, warum die Narrenzunft, wieder eine Hutprämierung veranstaltet hatte. Elf Damen stellten sich dem Wettbewerb, gewonnen hat Karin Abels.

Der schönste: Karin Abels gewann die Hutprämierung. Vize-Zunftmeister Michael Jehle gartulierte.
Der schönste: Karin Abels gewann die Hutprämierung. Vize-Zunftmeister Michael Jehle gartulierte. | Bild: Kanele, Susanne