Damit die Kinder von Rippolingen ein wenig Fasnachtsgefühle in der fünften Jahreszeit erleben, haben die Mitglieder der Fasnachtsclique „D`Ripplinger Wildsäu“ zusammen mit dem Vorsitzenden Stefan Lütte mit großer Begeisterung ein Fasnachtsüberlebenspaket mit Süßigkeiten, Spielzeug, einem Kuscheltier, Konfetti und Luftschlangen geschnürt und die Tüten zu ihnen nach Hause gebracht. Den Kontaktbestimmungen entsprechend, nur bis zur Haustüre.
Denn ausfallen muss in diesem Jahr auch die Kinderfasnacht am Freitag nach dem Dritten Faißen. Gerne hätten die Ripplinger Wildsäu wie bisher eine große Schar von kleinen Narren aus dem Dorf und aus Harpolingen mit ihrem abwechslungsreichen und bunten Spielangebot bestens unterhalten.
Gerade bei einer Witterung, wie sie jetzt herrscht, mit Schneetreiben und Nebel, verlassen die Wildschweine gerne ihr Dickicht und fühlen sich auf den Wiesen sauwohl. Das gilt zwar nur bedingt für die Fasnachtsclique D´Ripplinger Wildsäu. Sie lassen normalerweise an Fasnacht die „Sau“ ab. Anstatt die Freuden der Fasnacht zu genießen und sich in der fünften Jahreszeit zu suhlen, bleibt das Häs im Schrank. Die Mitglieder der Zunft müssen großer Wehmut im Herzen zu Hause bleiben.
Hauptversammlung fällt aus
Was die Jahreshauptversammlung anbetrifft, so findet diese wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht statt. „Was gibt es zu berichten, wenn die hauptsächlichen Aktivitäten der Clique an Fasnacht stattfinden und dies nicht möglich ist, nennt Vorsitzender Stefan Lütte einen weiteren bedeutenden Grund, die Hauptversammlung abzusagen. Trotzdem halten die Mitglieder untereinander Kontakt, eben auf digitalem Weg. Weitere Informationen gibt es im Internet (www.ripplinger-wildsaeu.de).