Bis die Bäder öffnen, treffen die hiesigen Bademeister die letzten Vorbereitungen. Welches Freibad wann und zu welchen Preisen öffnet, zeigt unsere Übersicht:
Das Waldbad Bad Säckingen öffnet am 17. Mai 2025
Mit verschiedenen Becken lockt das Waldbad ab Samstag, 17. Mai, wieder seine Besucher an.

- Was kostet der Eintritt ins Waldbad?
Das Einzelticket für Erwachsene wird für 5 Euro verkauft, das ermäßigte Ticket kostet einen Euro weniger. Eine Zwölferkarte kostet 50 Euro, der ermäßigte Preis ist 40 Euro. Eine Saisonkarte im Waldbad wird für 105 Euro angeboten, ermäßigt für 80 Euro und bei Familien kostet sie 160 Euro. Für ein Familieneinzelticket werden 12 Euro verlangt. Kinder unter 6 Jahren und KONUS-Gäste zahlen keinen Eintritt. Bei schlechtem Wetter kann unter 07761 7499 telefonisch Auskunft über die Öffnung des Schwimmbads erhalten werden.
- Wann ist das Schwimmbad in Bad Säckingen geöffnet?
Ab dem Öffnungstag wird das Waldbad im Mai jeden Tag von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein. Von Juni bis September ist es dann von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Das Gartenstrandbad Laufenburg (D) öffnet am 16. Mai 2025
Im Gartenstrandbad Laufenburg/D beginnt die Saison am Freitag, 16, Mai, und endet je nach Wetter Mitte September.
- Wann ist das Gartenstrandbad Laufenburg (D) geöffnet? Dank der Stadtwerke Laufenburg ist der Eintritt am Eröffnungstag frei.
Offen ist das Bad in der Regel täglich von 8 bis 20 Uhr, bei schlechtem Wetter gelten die Kernöffnungszeiten von 8 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr.
- Was kostet der Eintritt ins Laufenburger Schwimmbad?
Ein Erwachsener zahlt für ein Einzelticket 4 Euro und für eine Saisonkarte 70 Euro. Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) zahlen 2,50 Euro für einen Besuch, für eine Saisonkarte 45 Euro. Die Preise für Familien liegen bei 8 Euro für eine Einzelkarte und bei 166 Euro für eine Saisonkarte.
Das Gartenbad Laufenburg (CH) öffnet am 10. Mai 2025
Im schweizerischen Laufenburg geht es am 10. Mai 2025 mit dem Wasserspaß los.
- Wann hat das Schwimmbad in Laufenburg/CH geöffnet?
Bis zum 31. Mai hat die Badi von 10 bis 18 Uhr auf, ab dem 1. Juni dann von 10 bis 20 Uhr und ab dem ersten September wieder von 10 bis 18 Uhr. Die Saison endet Mitte September. Bei schlechtem Wetter ist das Bad nur bis 15 Uhr geöffnet.
- Was kostet der Eintritt ins Gartenbad Laufenburg/CH
Der Eintritt für Erwachsene kostet 6 Franken, eine Saisonkarte 90 Franken. Lehrlinge und Studenten zahlen den ermäßigten Preis von 4,50 Franken. Eine Saisonkarte kostet in dem Fall 60 Franken. Für Kinder von 6 bis 16 Jahren werden eine Einzelkarte für 3 Franken und eine Saisonkarte für 30 Franken verkauft. Ein Abonnement für Erwachsene (12 Eintritte umfassend) wird für 50 Franken angeboten.
Das Naturerlebnisbad Murg öffnet am 17. Mai 2025
Im Naturerlebnisbad MuRheNa Murg beginnt die Saison voraussichtlich am Samstag, 17. Mai und endet Mitte September.
- Wann ist das Murhena geöffnet?
Geöffnet ist das Naturerlebnisbad Murhena bis Mitte Juni von 11 bis 19 Uhr, im September von 10 bis 19 Uhr und während der Hauptbadezeit von Mitte Juni bis Ende August von 10 bis 20 Uhr. Der Kiosk hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
- Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt in das Bad kostet für Erwachsene 4 Euro. Eine Zwölferkarte wird für 40 Euro verkauft und eine Saisonkarte für 70 Euro. Jugendliche zahlen den ermäßigten Preis von 2,50 Euro für eine Einzelkarte, 25 Euro für eine Zwölferkarte und 45 Euro für eine Saisonkarte. Für Familien gibt es eine Einzelkarte für 8 Euro und eine Saisonkarte für 160 Euro. Ausgezeichnet wird das Erlebnisbad durch seine biologische Wasserreinigung und die Nutzung von Sonnenenergie, völlig ohne Chlor.
Das Freibad Albbruck will am 9. Mai 2025 öffnen
Der Saisonstart in Albbruck steht und fällt mit den Temperaturen. Im Herbst 2024 wurden acht effektivere Pumpen eingebaut, durch die nun viel Strom und Co2-Emissionen eingespart werden kann.
- Wann ist das Freibad Albbruck geöffnet?
Im Mai und September hat das Bad von 9 bis 19 Uhr auf, von Juni bis August von 8 bis 20 Uhr.
- Was kostet der Eintritt?
Für Erwachsene (ab 17 Jahren) kostet ein Besuch 4,50 Euro. Der Preis für eine Zwölfer- und eine Saisonkarte liegen bei 45 Euro und 90 Euro. Kinder von 6 bis 16 Jahren zahlen für einen Besuch 2 Euro weniger als ein Erwachsener. Eine Zwölferkarte für Kinder kostet 25 Euro, eine Saisonkarte 50 Euro. Für Familien gibt es eine Einzelkarte für 11,50 Euro und eine Saisonkarte für 180 Euro. Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt. Laut der Homepage ist das Freibad barrierefrei.
Aqua-Treff Todtmoos öffnet voraussichtlich Ende Mai 2025
Das Aqua-Treff in Todtmoos öffnet seine Türen ab Ende Mai täglich von 10 bis 18.30 Uhr.
- Was kostet der Eintritt?
Ab 17 Jahren kostet die Einzelkarte 4,50 Euro und die Zehnerkarte 40 Euro. Kinder (von 6 bis 16 Jahren) zahlen für eine Einzelkarte 3 Euro und für eine Zehnerkarte 25 Euro. Der Eintritt für Familien kostet 11 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Die Preise wurden im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Das Wehrer Schwimmbad öffnet am 29. Mai 2025
Das Freibad in Wehr wird dieses Jahr am 29. Mai in seine Saison starten. Jeden Tag von 10 Uhr bis 20 Uhr.
Info: Der Vorverkauf findet am Dienstag, 27. Mai von 11 bis 13 Uhr und am Mittwoch, 28. Mai 2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr statt.

- Was kostet der Eintritt ins Wehrer Freibad?
Eintrittspreise: Eintrittspreise: Ein Einzelticket für Erwachsene wird für 4,50 Euro verkauft, die Dutzendkarte 45 Euro, die Saisonkarte 120 Euro. Für Schüler, beziehungsweise Auszubildende und ebenso für Kinder von 6 bis 17 Jahren kostet ein Besuch 3 Euro und eine Dutzendkarte 30 Euro. Für Familien liegt der Tages-Einzeleintritt bei 10 Euro und die Saisonkarte bei 230 Euro.
Am Mittwoch öffnet das Bad bereits 7 Uhr für Frühschwimmer. Nichts für Spontane, denn Frühschwimmer kommen nur mit einer Dutzendkarte oder einer Saisonkarte ins Bad!
Das Schwimmbad Schwörstadt öffnet voraussichtlich im Juni 2025
Die Gemeinde Schwörstadt plant das Schwimmbad im Juni mit einem neuen Betreiber zu eröffnen. Deshalb wird die Technik dort gerade auf die neue Saison vorbereitet. Wenn nichts gefunden wird, was größere Arbeiten erfordert, sollte diese Aufgabe bis Ende Mai erledigt sein.
- Was kostet der Eintritt und wann ist das Schwimmbad geöffnet?
Geöffnet werden soll das Bad von Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Erwachsene zahlen für ihren Tageseintritt 4 Euro, der ermäßigte Preis (auch für Kinder geltend) liegt bei 2 Euro. Eine 10er-Karte für Erwachsene wird für 35 Euro angeboten, für den ermäßigten Preis werden 17 Euro verlangt. Eine Saisonkarte wird für 65 Euro verkauft, ermäßigt kostet sie 30 Euro.
Das Schwimmbad Rheinfelden öffnet am 17. Mai 2025
Ab Samstag, 17. Mai, ist das Freibad in Rheinfelden bereit für eine weitere Saison und steht täglich von 9 bis 21 Uhr für Gäste offen. Außerdem wird es ab dem 25. Mai vier neue Tischtennisplatten geben.
- Was kostet der Eintritt?
Während der Saison können Karten am Kassenautomat gelöst werden, der noch ein EC-Terminal für Kartenzahlung erhalten wird. Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt, für eine Zwölferkarte 50 Euro und für eine Saisonkarte 125 Euro. Die ermäßigten Preise, sowie auch für Kinder (6- 17 Jahren), liegen bei 3 Euro, 30 Euro und 60 Euro für eine Einzel-, Zwölfer- und Saisonkarte.
Bei Kindern unter sechs Jahren in Begleitung der Eltern wird kein Eintritt verlangt. Familien zahlen für einen Einzelbesuch 10 Euro und für eine Saisonkarte 180 Euro, wobei alleinerziehende Eltern 145 Euro zahlen.