In Wehr hat nun endlich die mehrfach verschobene Freibad-Saison begonnen. Wie die Stadtverwaltung Anfang der Woche mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten im Parkbad abgeschlossen und das Wasser in die Becken gefüllt. Als kleine Entschädigung, so die Stadtverwaltung, für die mehr als einen Monat verschobene Öffnung des Wehrer Freibades haben alle Besucher dieses Wochenende freien Eintritt.

Neue Attraktion sind schwimmende Riesenflamingos
Schon vor der offiziellen Wiedereröffnung, die für 13 Uhr geplant war, strömten die Badegeäste ins sanierte Freibad. Am Eingang bekamen sie den freundlichen Hinweis, noch nicht ins Wasser zu gehen, sondern auf den Startschuss von Bademeister Florian Jurkiewicz zu warten.

So hatten die Jugendlichen und Familien noch ein wenig Zeit sich aufzuheizen, bevor sie sich dann im kühlen Nass erfrischen konnten. Im Wasser schwammen als Überraschung für die Kinder aufgepustete Riesenflamingos als Luftmatratzen. Drei von diesen wollten noch vom Sprungturm geholt werden. Insgesamt erfreuen jetzt fünf Flamingos die Kinder als kleine Attraktion im Nichtschwimmerbecken.
Endlich wieder ein Freibad vor der Haustür
Das ist ein erfreulicher Tag für viele Wehrer, vor allem für die Ferienkinder, die hier geblieben sind. Jenny, eine Mutter, die mit ihren Kindern und Ehemann ins Bad kommt, ist glücklich wieder ein Bad vor der Haustür zu haben. „So muss ich nicht mehr ins Auto steigen und nach Bad Säckingen oder Lörrach fahren“, sagt sie gutgelaunt.

Der Bürgermeister Michael Thater ließ es sich nicht nehmen, nochmals auf Eckpunkte der Sanierungsmaßnahmen – Beton, Treppen, Leitungen und neue Beckenfolie -, auf die schlechten Wetterbedingungen und die zwei verschobenen Öffnungstermine einzugehen. So verteidigte er auch die Mehrkosten von mehr als 20.000 Euro.
Mit der Entscheidung gegen ein teures Edelstahlbecken nehme die Stadt „bewusst in Kauf, dass in 15 bis 20 Jahren wieder eine neue Folie kommen muss“, so Thater. Nun sei das sanierte Freibad wieder fit für die nächsten Jahre. Für ihn persönlich sei das 1952/53 gebaute Parkbad, das schönste Freibad in der Region, dass er selbst schon als Kind kannte.
Noch das gesamte Wochenende können die Badegäste des Wehrer Freibades den Eintritt sparen. Ab Montag kosten die Karten für Kinder 2,50 Euro und für Erwachsene 4 Euro, mit Dutzendkarten lassen sich jeweils zwei Eintritte sparen.