Die Stadt Bad Säckingen muss ein neues Radargerät anschaffen. Das bisherige wurde nach elf Jahren stillgelegt. Das neue Gerät kostet 162.000 Euro, hat aber mehrere Monate Lieferzeit. Der Gemeinderat stimmte dem Kauf am Montag zu. Zwischenzeitlich wird ein angemietetes Radargerät verwendet. Kosten: 20.000 Euro für 24 Messtage.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem neuen Gerät liegen die zu erwartenden Einnahmen nach Schätzung der Stadt im kommenden Jahr bei 224.000 Euro – berechnet auf der Grundlage des neuen Bußgeldkataloges. Das neue System besteht aus einer mobilen Messeinheit und zwei stationären Säulen. Wenn die mobile Einheit nicht im Einsatz ist, kann sie in eine der stationären Säulen installiert werden. Damit kann es dauerhaft betrieben werden. Die Stadt Bad Säckingen ist als Ordnungsbehörde der Verwaltungsgemeinschaft auch für die Geschwindigkeitsüberwachung in den Gemeinden Rickenbach, Murg und Herrischried zuständig.

Das bisherige, 2009 angeschaffte Radargerät, musste offenbar wegen Ungenauigkeit ausgemustert werden. Nach dem Gutachten eines Sachverständigen wurde es stillgelegt. Einsprüchen, die sich auf das Gutachten stützten, wurde vom Amtsgericht Bad Säckingen stattgegeben, so die Stadt.