Ausflug ins Mittelalter: Zwei Tage lang können Besucher in Bad Säckingen eine Zeitreise unternehmen, denn am 26. und 27. April gastiert im Schlosspark das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum.

Laut Veranstalter handelt es sich mit bis zu 3000 Mitwirkenden um das weltgrößte reisende Mittelalter-Kulturfestival, das bereits auf seiner seine 32. Tournee unterwegs ist.

Was wird beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum geboten?

Auf dem Veranstaltungsgelände führen mehrmals täglich Recken der tschechischen Fechtgruppe Fictum ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Äxten und Morgensternen vor. Auf den beiden Musikbühnen erklingt Livemusik von Harmony Glen, Kupfergold, Saor Patrol, Rapalje, John Kanaka & The Jack Tars, Kings Pipers und Deus Vult, alles Spitzenkünstler der Mittelalter- und Folkszene.

Beliebt bei Jung und Alt sind laut Veranstalter das Puppentheater Kiepenkasper, die Seifenblasenartisten von Nebenbeisorgenfrei, der Barde Caspar Bierschmeichler, der Bettler Hässlicher Hans, der Gaukler Narrenkai, Bruder Rectus und das Urgestein des MPS, der Kraftjongleur Bagatelli.

Das könnte Sie auch interessieren

Was gibt es an den Ständen?

Sitzplätze unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen sollen zum Rasten und Entspannen einladen. An zahlreichen Ständen bieten Markthändler und Handwerker ihre Waren feil: So gibt es beispielsweise Bogenhändler und Fellverkäufer. An anderen Ständen werden Kräuter, Kleidung und Körbe angeboten. Die Tavernen, Kaffeestände und Garküchen sorgen dafür, dass niemand hungern und dürsten muss.

Wie viel kostet der Eintritt?

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum hat am Samstag, 26. April, von 11 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag, 27. April, von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Besucher ab 15 Jahren am Samstag 26 Euro und am Sonntag 23 Euro. Für Kinder von sieben bis 14 Jahren müssen am Samstag 13 Euro und am Sonntag 11 Euro bezahlt werden. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt.

Das könnte Sie auch interessieren