Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 72,3 %. Dabei haben 1.078 Wählerinnen und Wähler von 1.492 Wahlberechtigten abgestimmt.
Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 1,2 Prozentpunkte.
Die stärkste politische Kraft mit 65,3 % aller Stimmen: GFB-UL
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
GFB-UL | 65,3 % | 6.819 |
CDU | 34,7 % | 3.615 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
GFB-UL 7 Sitze
CDU 3 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
CDU
3 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Stefan Spitz (1) | 734 |
Mario Maier (7) | 615 |
Carmen Mutterer (8) | 494 |
Für 7 Kandidaten der CDU hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Hubert Baur (3) | 432 |
Viktoria Kaiser (6) | 367 |
Mario Allendörfer (2) | 274 |
Timo Schmidt (9) | 228 |
Christof Kaiser (5) | 219 |
Walter Strohmeier (10) | 127 |
Ingo Gößner (4) | 125 |
GFB-UL
7 Kandidaten der GFB-UL wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Matthias Schweizer (8) | 1.250 |
Lisa Köpfer (4) | 1.089 |
Liane Schmidt (6) | 1.073 |
Daniel Goos (2) | 835 |
Stefan Strecker (10) | 501 |
Ortwin Bauer (1) | 446 |
Benjamin Hagen (3) | 412 |
Für 4 Kandidaten der GFB-UL hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Nico Köpfer (5) | 357 |
Hannes Wagner (11) | 296 |
Pascal Schmidt (7) | 280 |
Jonas Stölzle (9) | 280 |
Abkürzungen | |
---|---|
GFB-UL | Gemeinsam für Bernau – unabhängige Bürgerliste |
CDU | Christlich Demokratische Union |