Juliane Kühnemund

Echte Narren lassen sich auch von angekündigten Orkanböen nicht davon abhalten, Fasnet zu feiern.

Aufgespießt: Die Tereros nahmen so manchen Zuschauer auf die Hörner und die nahmen es sichtlich gelassen.
Aufgespießt: Die Tereros nahmen so manchen Zuschauer auf die Hörner und die nahmen es sichtlich gelassen. | Bild: Juliane Kühnemund

Gut gelaunt, wie immer, zogen rund 20 bunt kostümierte Gruppen beim großen Kinder- und Familienumzug am Sonntag durch die Innenstadt und – vermutlich ist der Wettergott auch ein Narr – der heftige Sturm blieb aus, es strahlte sogar die Sonne, sowohl vom Himmel als auch im Umzug.

Tierisch: Diese farbenprächtige Eulen flatterten im närrischen Umzug mit.
Tierisch: Diese farbenprächtige Eulen flatterten im närrischen Umzug mit. | Bild: Juliane Kühnemund

In diesem Jahr hatte die Einzelfigur Sonne sogar ihren Partner dabei, den Mond, und beide marschierten vorneweg, gefolgt von der Narrenmusik und den Pflumeschluckerhansele.

Kreativ: Smileys und Emojis wurden eigens für die Fasnet neu kreiert.
Kreativ: Smileys und Emojis wurden eigens für die Fasnet neu kreiert. | Bild: Juliane Kühnemund

Im Anschluss verbreiteten dann Scheichs, Uhus und anderes Geflügel, Mäuse, Rocker, Toreros, Sträflinge, Cowboys, Smileys, und weitere Fantasiegestalten beste Laune bei den vielen großen und kleinen Zuschauern, die reichlich mit Süßigkeiten bedacht wurden.

Bild 4: Narren feiern mit dem Mann im Mond
Bild: Juliane Kühnemund

Und auch beim Kinderumzug war der anstehende Bürgermeisterwechsel ein Thema: „Bonndorf in Not, Kapitän Michael verlässt das Boot“, war da auf großem Transparent geschrieben.

Futuristisch: Viele originelle Gruppen ließen die Besucher am Straßenrand in Bonndorf staunen.
Futuristisch: Viele originelle Gruppen ließen die Besucher am Straßenrand in Bonndorf staunen. | Bild: Juliane Kühnemund

Gegen das mysteriöse Fieber, das Bonndorf alljährlich sechs Tage lang im Griff hat, scheint auch in diesem Jahr – zum Glück – kein Kraut gewachsen zu sein.