Häusern (sk) Zum 60-jährigen Bestehen hat der Schwarzwaldverein Häusern in der Hauptversammlung auf die vergangenen Vereinsjahre zurück. Mehr als 20¦Wanderungen und Besichtigungen in und rund um Häusern haben die Mitglieder 2023 unternommen.

Laut Vorstandsmitglied Judith Maier investierte der Verein viel Arbeit in die Kooperation mit den Gemeinden Häusern und Höchenschwand sowie in die Pflege der Wanderwege. Naturschutzwart Paul Kessler berichtete von der Baumpflanzaktion, bei der die Kinder der Grundschule tatkräftig mithalfen. Auch das Anbringen von „Kippendosen“ für Zigarettenstummel erwies sich als Erfolg.

Neben einem Rückblick auf das Vereinsjahr prägten die Ehrungen langjähriger Mitglieder die Versammlung. In Abwesenheit ehrte der Verein Melanie Kaiser und Gabriele Berger für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Hella Beer für 40 Jahre. Vom ersten Vereinsjahr an dabei ist das Ehrenmitglied Hannelore Lebtig, die Ulrike Ganzmann für 60-jährige Mitgliedschaft und ihr Engagement auszeichnete. Nach wie vor organisiert sie mit ihrem Ehemann Georg Lebtig den Trödelmarkt bei der Schweizer Woche, der zu den stabilen Finanzen des Vereins beiträgt. Ebenfalls 60 Jahre dabei ist Ursula Böhler aus Menzenschwand. Anlässlich des Vereinsgeburtstags fand eine Stubede im Lesezimmer des Kur- und Sporthauses Häusern statt, wo unter anderem die Kindertanzgruppe des Heimatvereins Häusern unter Leitung von Brigitte Lörtzing auftrat.