Häusern – Das Ingenieurbüro Rheiner & Villinger, geführt von Bauingenieur Christoph Villinger, hat im Mai 2023 seinen Firmensitz von Birkendorf nach Häusern verlegt und lädt aus diesem Anlass dazu ein, bei einem „Tag der offenen Türe“ am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 11 bis 17 Uhr, die neuen Räumlichkeiten in der Klemme 26, zu besichtigen.
Das Team freut sich die Öffentlichkeit willkommen zu heißen und will während des Tages einen Einblick in die Welt des Ingenieurbaus geben.
Der Musikverein Häusern sorgt den ganzen Tag in einem vor dem Gebäude aufgestellten Zelt für das leibliche Wohl. Die Kinder Anna und Jakob Villinger haben für die Besucherkinder einen Mal- und Basteltisch vorbereitet und freuen sich auf rege Beteiligung. Unweit dem Gebäude befinden sich ausgewiesene Parkmöglichkeiten.
Rheiner & Villinger, Bauingenieure, ist ein Planungsbüro, das sich auf dem Gebiet der Tragwerksplanung/Statik im Hochbau spezialisiert hat.
Das Büro plant außerdem auch gesamtheitlich Wohn- und Gewerbebauten. Entwurfs- und Werkplanungen werden von den Bautechnikern/ Bauzeichnern in enger Abstimmung mit den Bauingenieuren ausgeführt. Ausschreibungen diverser Bauleistungen werden erstellt. Außerdem werden auf Wunsch Bauten von der Bauleitung bis zur Fertigstellung betreut.
Gegründet wurde das Büro vor über 30 Jahren von Diplom Ingenieur Werner Rheiner und war in Birkendorf beheimatet. Dieser leitete den Betrieb bis ins Jahr 2014. Bereits im Juli 2010 konnte Christoph Villinger als erster angestellter Ingenieur hinzugewonnen werden.
Im Jahre 2014 wurde mit einer dreijährigen Partnerschaft die Übergabe an Christoph Villinger eingeleitet. Werner Rheiner zog sich 2017 aus dem Geschäft zurück und ging in den Ruhestand. Der Sitz der Firma blieb bis Mai 2023 in Birkendorf. Mittlerweile haben im Betrieb drei Bauingenieure mit Erfolg ihre Abschlussarbeiten geschrieben. Sie konnten alle übernommen werden und sind weiterhin im Büro tätig.
Kontinuierlich werden Bauzeichner ausgebildet, um die Personalstruktur auszubauen. Da sich der Betrieb somit allmählich vergrößert hatte, wurden die Räumlichkeiten zu klein.
Mitte 2022 konnte das Büro Rheiner & Villinger die ersten Baumaßnahmen zur Sanierung des Gebäudes am neuen Standort in Häusern beginnen. Der Umzug erfolgte bis Mai 2023. Nach gut einem halben Jahr sind nun weitestgehend alle Bauarbeiten im Innen- und Außenbereich abgeschlossen und der Firmensitz nach Häusern verlegt.
Viel Platz für das gesamte Team
Häusern (pic) Der neue Firmensitz der Firma Rheiner & Villinger Bauingenieure bietet nun ausreichend Platz für das gesamte Team. Das sanierte Gebäude erstreckt sich auf über 200 Quadratmeter. Es bietet auf drei Ebenen verteilt, neben einem Großraum- und mehreren Einzel- und Doppelbüros auch einen großen Besprechungsraum für Beteiligte der Bauvorhaben, ein Archiv und eine moderne Küche, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Pausenraum dient. Das Gebäude wurde als Effizienzhaus saniert und mit aktueller Gebäudetechnik versehen. Unter anderem wurde eine PV Anlage mit Speicher und Wallbox verbaut. Damit stehen den Mitarbeitern nicht nur moderne Arbeitsplätze zur Verfügung, die die Effizienz, die Zusammenarbeit und Zufriedenheit fördern sollen, sondern die offenen Arbeitsbereiche schaffen auch eine hohe Flexibilität und harmonische Atmosphäre, die der heutigen Zeit entspricht.
Das Bürogebäude dient zugleich den Bauherren/-innen als Musterobjekt für diverse Bauweisen unter Verwendung vieler unterschiedlicher Materialien, die beispielsweise im Wohnungsbau, für allgemeine öffentliche Bauten oder auch bei anderen Funktionsgebäuden umsetzbar sein könnten.
Kontakt: Rheiner & Villinger, Bauingenieure, Klemme 26, 79837 Häusern, Telefon 07672 584920, E-Mail:
info@rheiner-villinger.de
Planung und Statik aus einer Hand
Häusern (pic) Die Firma wird von Christoph Villinger geführt. Zum Team zählen derzeit fünf Bauingenieure/-innen, zwei Bautechniker/-innen, drei Bauzeichner/-innen und drei Auszubildende (Bauzeichner). Die Ehefrau des Firmenleiters, Susanna Villinger, kümmert sich um das Finanz- und Personalwesen.
Das Spektrum reicht von Einfamilienhäusern in Massiv– oder Holzbauweise, Mehrfamilienhäusern, Sanierungen und Umbauten bis hin zu Gewerbebauten, Gewerbe- und Industriehallen und öffentlichen Gebäuden. Hierbei bearbeitet das Büro – Rheiner & Villinger unter anderem für private Bauherren/-innen, für Gewerbe- und Industriebetriebe und auch für Kommunen die Standsicherheits- und bautechnischen Nachweise, die im modernen Bauwesen gefordert sind, um nachhaltig und effizient zu bauen.
Von der Tragwerksplanung, Baustatik, Bauphysik bis zur Planung, Beratung und Bauleitung reicht das Leistungsspektrum der Firma Rheiner & Villinger.