Grießen (pm/sav) Zur Hauptversammlung getroffen hat sich der Kirchenchor Grießen. Neben den Chormitgliedern wurden auch die beiden Pfarrer Frank Malzacher und Veit Rutkowski zu diesem Abend begrüßt. In ihren Ansprachen dankten die Pfarrer den Sängern für ihr Mitwirken in Festgottesdiensten im Jahreslauf und betonten den Wert der Musik für den „Transport der Worte ins Herz“ und die daraus entspringende Freude, gemäß der mehrfachen Aufforderung des Apostels Paulus im Philipperbrief „Freut euch“, schreibt der Chor in einer Mitteilung.

Neben dem herzlichen Dank der Vorsitzenden an den Vorstand und alle Chormitglieder für ihren Einsatz über das Kirchenjahr hinweg ging ein besonderer Dank an die stellvertretende Vorsitzende Martina Spitznagel für die Organisation des Beitrags des Chors am Jubiläumswochenende zur 900-Jahrfeier von Grießen. Ingrid Geiger wurde für 25-jährige Chormitgliedschaft mit einer Urkunde des Cäcilienverbands geehrt. Mit ihr hat der neue Kirchenchor Grießen nun zehn aktive Ehrenmitglieder. Nach dem Ende der Versammlung fand der Abend mit dem gemeinsamen Abendessen bei guten Gesprächen einen fröhlichen und harmonischen Ausklang.

Dank Helga Baum, die nach dem Weggang des Kirchenmusikers als Chorleiterin eingesprungen ist, können weiterhin die Gottesdienste zu den Patrozinien und ein Adventsgottesdienst liturgisch mitgestaltet werden. Die Kirchenchöre Grießen und Erzingen werden von ihr bereits im dritten Jahr als Projekt-Chorgemeinschaft geleitet. Seit anderthalb Jahren ist auch der Kirchenchor Geißlingen dabei. Alle drei Chöre sind dennoch aktuell eigenständig. Am dritten Adventssonntag haben die Kirchenchöre Klettgau den Gottesdienst um 10.30 Uhr in Erzingen im Gedenken an ihre verstorbenen Mitglieder begleitet. Im kommenden Jahr können die Chöre zu ihrer großen Freude weiterhin auf Helga Baum zählen und die erwähnten Festgottesdienste mitgestalten.