Rechberg – Wenn der Männerchor Rechberg zum Konzert einlädt, dann ist die Gemeindehalle immer bis auf den letzten Platz besetzt. Das liegt sicherlich an den gesanglichen Qualitäten der Sänger, aber auch ein gutes Quäntchen trägt jedes Mal der humorvoll, entspannte Ablauf bei. Es ist schon Tradition, dass die Konzerte der Rechberger Sänger einen unbeschwerten Liederabend garantieren.

Zum Jahresanfang gab der Chor zwei aufeinander folgende Konzerte, der erste Termin fand gemeinsam mit dem Singkreis Eggingen statt. Zum zweiten Konzert war der Männergesangverein Lauchringen zu Gast. Und beide Konzerte bescherten ein volles Haus.

Die Rechberger Sänger, unter der Leitung von Martin Umrath, eröffneten mit dem schwungvollen Lied „Lieder sind die besten Freunde“, ein bekannter Schlager des Sängers Rex Gildo, der für gute Laune sorgte. Am Klavier begleitete Ulrike Ruppaner. Für die Moderation des Abends zeichnete der Rechberger Sänger Wolfgang Kailer verantwortlich, der informativ und gewürzt mit einer gehörigen Portion Humor den Konzertabend zwischen den Liedvorträgen zu unterhalten wusste. Nicht fehlen durfte der Klassiker der Männerchöre „La Montanara“, das mit seiner herrlichen, eingängigen Melodie ein jedes Mal schwärmerische Glücksgefühle auslöst. Mit einem Hoch auf die schönen Frauen mit dem Lied „Wein und Gesang“ und nicht zu vergessen auf die Liebe beschlossen die Rechberger ihren ersten Part, dem auf dem Fuße die Lauchringer Sänger, unter der Leitung von Reinhold Indlekofer, die mittlerweile romantisch eingestimmten Besucher mit der „Abendstille in den Bergen“ in traumhafte Bergwelten entführten. Nachdenkliche Stimmung zauberten die Lauchringer mit „Wenn die Tage schnell enteilen“ und ebenso mit dem Lied „Leben ist mehr“. Ein Hoch auf den Wein gab es sodann, inklusive einer Schunkelrunde mit dem Klassiker „Weinland“ von Robert Pracht. Beide Chöre ernteten großen Beifall aus dem Saal, derart gut gelaunt sparten die Konzertbesucher nicht beim Kauf der beliebten Tombola-Lose in der Pause.

Die zweite Konzerthälfte läuteten die Lauchringer Sänger mit Udo Jürgens ein, der mit dem Lied „Was wichtig ist“ vertreten war, indem er seine bewegende Lebenserfahrung preisgibt. Mit dem Abba Hit „Mich trägt mein Traum“ traf der Männergesangverein zweifellos den Geschmack der Besucher und mit der Zugabe „Sierra Madre del Sur“ sowieso, denn der Saal stimmte aus vollen Kehlen in den Refrain ein. Die Höhepunkte bei den Rechberger Sängern war sodann der Udo Jürgens Hit „Anuschka“ und „Balkanfeuer“ von Otto Groll, verschiedene slawische Volksweisen, mit den beiden Solisten Reinhold Indlekofer und Klaus Meyer, die viel Beifall erhielten. Die eingeforderte Zugabe gaben die Rechberger gerne und mit „Und immer wieder geht die Sonne auf“, ein wunderschönes Lied, das jeder kennt und liebt, trafen sie voll ins Schwarze.

Im Gesamtchor hielt der bekannte Hubert von Goisern mit „Weit, weit weg“ Einzug und erneut kam Udo Jürgens mit „Ihr von Morgen“ zum Zuge. An das Nachhause gehen war nicht zu denken, denn die Auslosung der Tombolapreise war noch abzuwarten. Überraschenderweise gewannen viele Rechberger Sänger und deren Angehörige zahlreiche Geschenkkörbe.