Autofahrer aufgepasst! An sieben Wochenenden wird die Bundesstraße 314 zwischen Stühlingen und dem Bahnübergang der Sauschwänzlebahn in Grimmelshofen auf einer Länge von 4,7 Kilometern saniert. Ein lärmreduzierender Fahrbahnbelag soll den Verkehrslärm um etwa drei Dezibel reduzieren. Das gibt das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung bekannt.
Die Arbeiten beginnen am Freitag, 5. Juli, und dauern bis Ende August an. Jeweils von Freitag 20 Uhr bis Sonntag 22 Uhr erwartet die Autofahrer an den ersten beiden Wochenenden eine großräumige Umleitung über Bonndorf und Hüfingen. Die nächsten fünf Wochenenden führt die Umleitung über die B 315 nach Wellendingen und weiter über Mauchen und Eggingen (L 169, K 6599).
Welche Sanierungen stehen an?
Die Bundesstraße im Bereich Stühlingen soll einen lärmreduzierenden Fahrbahnbelag erhalten. Laut Pressemitteilung soll der Belag den Verkehrslärm um etwa drei Dezibel reduzieren. Die beiden Bushaltestellen auf Höhe der Firma Sto werden zudem barrierefrei umgebaut.
Wann finden welche Arbeiten statt?
An den ersten beiden Wochenenden (5. bis 7. Juli und 12. und 14. Juli) wird die Bundesstraße zwischen dem Bahnübergang der Sauschwänzlebahn in Grimmelshofen und dem Knotenpunkt bei Weizen-Bahnhof saniert. Die Sanierung zwischen dem Weizen-Bahnhof und der Abzweigung der L 169 nach Stühlingen soll an den weiteren fünf Wochenenden (19. bis 21. Juli, 26. bis 28. Juli, 2. bis 4. August, 9. bis 11. August und 16. bis 18. August) stattfinden, so das Regierungspräsidium.
Ab wann ist die Strecke gesperrt?
Die Arbeiten finden nur an den Wochenenden statt und beginnen am Freitag, 5. Juli. Bis Ende August soll die Sanierung abgeschlossen sein. Jeweils von Freitag 20 Uhr bis Sonntag 22 Uhr wird die Bundesstraße im entsprechenden Abschnitt gesperrt. So sollen die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich gehalten werden, heißt es in der Pressemitteilung. Unter der Woche ist die B 314 in beide Richtungen mit Tempo 30 befahrbar.
Wie kommen Autofahrer an ihr Ziel?
Je nach Arbeitsabschnitt gibt es für Autofahrer zwei unterschiedliche Umleitungen. An den ersten beiden Wochenenden erfolgt die Umleitung laut Regierungspräsidium großzügig über Bonndorf und Hüfingen (B 315, L 171, B 31 und B 27).

Die Umleitung an den anderen fünf Wochenenden führt Autofahrer über die B 315 nach Wellendingen und weiter über Mauchen und Eggingen (L 169, K 6599). Um den Verkehr sicher umzuleiten, wird die Kreisstraße zwischen Eggingen und Mauchen vorher teilweise instandgesetzt.

Welche Straßen sind noch gesperrt?
Die Kreisstraße 6599 zwischen Eggingen und Mauchen wird von Montag, 8. Juli, bis Freitag, 12. Juli, punktuell repariert. Wie das Regierungspräsidium mitteilt, ist die Sanierung notwendig, da die Strecke während der Arbeiten auf der B 314 zwischen Stühlingen und Grimmelshofen ab Mitte Juli als Umleitung dient. Deshalb sollen einzelne schadhafte Abschnitte repariert werden, um ein sicheres Fahren trotz des zusätzlichen Umleitungsverkehrs zu ermöglich. Die Umleitung erfolgt über Stühlingen (L 169).
Was ist eigentlich mit der Sanierung der Schlossstraße?
Seit Anfang März wird eine talseitige Stützmauer sowie ein weiterer Straßenbereich oberhalb der Mauer durch eine Spritzbetonschale mit Bohrpfählen gesichert. Laut Regierungspräsidium erfolgt die Verkehrsfreigabe am Freitag, 5. Juli, im Laufe des Tages. Nach der Freigabe sollen noch 168 Meter Geländer montiert werden, was nur zu einer geringen Verkehrsbehinderung führt, wie das Regierungspräsidium mitteilt.
Weil festgestellt wurde, dass weitere 60 Meter der Straße gesichert werden müssen, hat sich die Sanierung von 14 auf 17 Wochen verzögert. Zu den rund 320 acht Meter langen Bohrpfählen kamen 80 weitere hinzu. Die Kosten belaufen sich nach Angaben des Regierungspräsidiums auf etwa zwei Millionen Euro.