Ühlingen-Birkendorf„Wer recht in Freuden wandern will, der geh der Sonn entgegen.“ Zahlreiche Wanderbegeisterte machten sich am Sonntag bei Sonnenaufgang auf den Weg, um gemeinsam alle Ortsteile von Ühlingen-Birkendorf zu erkunden. Die Jubiläumswanderung, organisiert von Schwarzwaldverein und Gemeinde, bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen Ühlingen-Birkendorfs und zeigte perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten.

Auftakt und Organisation
Bevor die Wanderung startete, begrüßte Bürgermeister Tobias Gantert die 80 Teilnehmer am Haus des Gastes in Birkendorf. Dieser Ort war sowohl als Start- als auch als Zielpunkt der Tour. In seiner Ansprache ging der Bürgermeister noch einmal auf wichtige Sicherheitshinweise ein, die gemeinsam mit Informationen zum Ablauf, zur Wegstrecke und zu den Verpflegungsstationen im Vorfeld an alle Teilnehmenden verteilt worden waren.

Die Strecke von insgesamt 42,6 Kilometern war von Mitgliedern des Schwarzwaldvereins bestens vorbereitet und von Wegewart Roland Lelonek sorgfältig ausgeschildert worden. Bereits im Vorfeld wurde nicht zu viel versprochen: Die Route führte vorbei an den schönsten Aussichtspunkten und durch die vielfältige Landschaft von Ühlingen-Birkendorf.

Besondere Momente und Teilnehmer
Die älteste Teilnehmerin, Maria Moser (72), bewältigte die Strecke in beachtlichen neun Stunden und 45 Minuten. Ihre Enkelin Sophia Rogg war die jüngste Teilnehmerin und erreichte gemeinsam mit ihrem Vater das Ziel – genauso erfolgreich wie ihre Großmutter. In jedem durchquerten Ort konnten sich die Wanderer einen Stempel in ihren Teilnehmerflyern holen. An den Verpflegungsstationen sorgten freundliche Helfer mit Müsliriegeln und Getränken für das leibliche Wohl.

Besonders schnell waren Tobias Burkhard-Wehrle und Kai Dünkler aus Rechberg, die bereits um 14.45 Uhr das Ziel erreichten. Ihnen folgte Tom Drabinski aus Birkendorf nur sechs Minuten später, dicht gefolgt von Bürgermeister Tobias Gantert um 14.52 Uhr sowie Julia und Xhevat Abazi um 14.53 Uhr. Nicht alle Wandernden legten die gesamte Strecke zurück: Neun Personen beendeten die Wanderung vorzeitig. So verabschiedete sich der 74-jährige Sepp Bergér in Riedern nach anspruchsvollen Anstiegen mit den Worten: „Ich kenne meine Grenzen und steige hier aus.“
Wanderstimmung und Humor unterwegs
Die Veranstalter sorgten mit humorvollen Aufmunterungssprüchen entlang der Strecke für gute Laune, etwa: „Von hier aus laufen die Beine allein, das Hirn guckt nur noch zu.“ Oder „Wer hier noch lächelt, hat heimlich Abkürzungen genommen.“ Diese Spruchtafeln wurden nach einer Probewanderung vom Bürgermeister persönlich an markanten Stellen angebracht, wie Roland Lelonek berichtete.

Abschluss und Dank
Die letzten Wanderer, Klaus Gisi und sein Freund, kamen kurz nach 20 Uhr im Haus des Gastes an und wurden mit großem Applaus von Wartenden empfangen, die teilweise stundenlang bis zum letzten Eintreffenden ausharrten.

Zum Abschluss wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Birkendorf ein Essen mit Spätzle, Gemüse und Geschnetzeltem serviert. Außerdem bekamen alle Teilnehmenden ein großzügiges Geschenk, gesponsert von der Gemeinde und weiteren Förderern. Bürgermeister Tobias Gantert bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten und hob hervor: „Es war ein tolles Erlebnis. Ohne die Teilnehmenden, alle Helferinnen und Helfer wäre so ein Event nicht möglich.“