Ein Randalierer wird in Waldshut von der Polizei in Gewahrsam genommen. Und in Bad Säckingen kann der Besitzer eines E-Rollers sein entwendetes Fahrzeug mittels eines Senders wiederfinden.

Schwörstadt: 16-Jähriger fliegt mit seinem Krad über Auto und wird schwer verletzt

Ein 16-Jähriger ist am Mittwoch, 6. November, 7.35 Uhr, mit seinem Leichtkraftrad auf ein Auto aufgefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass ein 48-jähriger Fahrer, ein 42-Jähriger und der 16-Jährige die Bundesstraße 34 von Bad Säckingen kommend in Richtung Schwörstadt befuhren. Der 48-Jährige habe vor dem Ortseingang Schwörstadt links zu einem Schloss abbiegen wollen und habe wegen des Gegenverkehrs anhalten müssen. Der 42-Jährige, der hinter ihm unterwegs war, bremste laut Polizei ebenfalls bis zum Stillstand ab.

Jedoch habe der 16-jährige Kradfahrer dies zu spät bemerkt und sei auf den Wagen des 42-Jährigen aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 16-Jährige laut Polizei über das Dach des Autos geworfen und kam links neben dem Auto zum Liegen. Auch sein Leichtkraftrad sei über das Auto geflogen und davor liegengeblieben.

Der 16-Jährige sei schwer verletzt worden und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 14.000 Euro.

Bad Bellingen: Auto kommt von Straße ab und überschlägt sich

Eine 22-Jährige ist mit ihrem Auto am Dienstag, 5. November, gegen 22.45 Uhr von der Kreisstraße 6318 abgekommen und hat sich schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war die Fahrerin auf der Kreisstraße von Tannenkirch kommend in Richtung Hertingen unterwegs, als ihr ein anderer Wagen in einer Kurve entgegenkam, der teilweise auf ihrer Fahrbahn fuhr.

Die 22-Jährige sei nach rechts ausgewichen und habe die Kontrolle über ihr Auto verloren. Der Wagen geriet laut Polizei ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. In einem Feld sei das Auto auf dem Dach zum Liegen gekommen.

Die 22-Jährige verletzte sich schwer und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 8000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße komplett gesperrt werden. Örtliche Umleitungen wurden eingerichtet. Kurz vor 9 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Dreiste Unfallflucht in der Friedrichstraße

Einem 75-jährigen Autofahrer wurde durch einen verbotswidrig geparkten Wagen die Ausfahrt von einem Grundstück in der Friedrichstraße erschwert, sodass es zu einem Streifvorgang kam und der Fahrer Unfallflucht beging. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat am Dienstag, 5. November, gegen 15.25 Uhr.

Obwohl der Abstand zwischen Hauswand und dem geparkten Wagen zu eng gewesen sei, sei der 75-Jährige mit seinem Auto in die Friedrichstraße gefahren. Dabei sei es zum Streifvorgang gekommen. Laut Polizei wurde am Auto des 75-Jährigen die komplette rechte Fahrzeugseite beschädigt, der geparkte Wagen hat hinten rechts Schaden genommen.

Danach sei der 75-Jährige von einer Zeugin auf den Unfall angesprochen worden, habe den Schaden begutachtet und sei weitergefahren. Die Zeugin habe die Polizei informiert, die den 75-Jährigen verfolgte und vor seiner Wohnanschrift anhalten konnte. Der Schaden werde auf etwa 3500 Euro geschätzt.

Waldshut-Tiengen: Randalierer kommt in Gewahrsam

Im Innenstadtgebiet von Waldshut ist am Dienstag, 5. November, ein Randalierer von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Gegen 18.10 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei im Bereich des Bahnhofes gemeldet.

Bei Eintreffen der Polizeistreifen wurde keine Auseinandersetzung festgestellt. Ein 34-jähriger Mann habe sich jedoch gegenüber der Polizei ohne ersichtlichen Grund renitent verhalten und auch andere Anwesende bedroht. Der alkoholisierte und aggressive 34-Jährige wurde in Gewahrsam genommen.

Bad Säckingen: Gestohlener E-Scooter mittels Sender aufgespürt

Im Bereich des Waldfriedhofs hat ein Besitzer eines E-Scooters seinen entwendeten Roller mittels eines angebrachten Senders wiedergefunden. Der Besitzer ortete laut Polizei den Roller und traf einen 39-jährigen Mann an, der damit unterwegs war. Gegen den 39-jährigen Tatverdächtigen wird ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren