Die Besucher sind zurück im Zoo Zürich und vieles ist neu: Das sollten Sie beachten
Der Zoo Zürich hat seit 6. Juni wieder geöffnet und vor allem die neu eröffnete Lewa Savanne stößt auf Interesse. Besuchern wird empfohlen, Tickets vorab online kaufen. Ein Überblick über die Sicherheitsmaßnahmen.
Breitmaulnashörner am Wasserloch in der Lewa Savanne im Zoo Zürich.
| Bild: Zoo Zürich, Goran Basic
Der Zoo Zürich zieht nach dem ersten Wochenende nach der Wiedereröffnung eine positive Bilanz: Mehr als 4000 Besucher an jedem der beiden Tagen, doch niemals mehr zeitgleich, als es das Schutzkonzept vorsieht. Wartezeiten habe es kaum gegeben und „die Maßnahmen zur Sicherstellung der Distanz- und Hygienevorschriften griffen gut. Die Zoobesucher waren gut informiert über die neuen Verhaltensregeln im Zoo und verhielten sich insgesamt sehr diszipliniert“, heißt es in einer Mitteilung.
Publikumsmagnet Lew Savanne
Besonderes Interesse hatten die Besucher an der neu eröffneten Lewa Savanne. Auf der 5,6 Hektar großen Anlage leben 15 verschiedene Tierarten, wie beispielsweise Giraffen und Nashörner. Der Einlass in die Lewa Savanne ist wie bei den größeren Tierhäusern hinsichtlich der maximalen Besucherzahl begrenzt.
Überblick über die Schutzmaßnahmen im Zoo Zürich?
Öffnungszeiten und Eintritt
Der Zoo Zürich ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene (ab 21 Jahren): 28 Franken (Online) 29 Franken (Tageskasse); Jugendliche (16 bis 20 Jahre) 23/24 Franken; Kinder (6 bis 15 Jahre) 14/15 Franken; Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt; Familientageskarte (Lebenspartner mit eigenen Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren) 75/77 Franken. Onlinetickets und Informationen zum Zoo-Schutzkonzept gibt es auf www.zoo.ch kommuniziert.