„Wie heißt die Hauptstadt von Kanada? Aus welcher Stadt kommen die Beatles? Welcher Deutsche gewann den ersten Medizin-Nobelpreis?“ Dies sind drei klassische Quizfragen, die bei einem Pub-Quiz für Kopfzerbrechen sorgen können. Bei diesen vor allem in England beliebten Kneipen-Quiz-Abenden rätseln Teams gemeinsam, diskutieren die vermeintlich richtige Lösung und stauben am Ende Preise ab.
Die Bad Säckinger SÜDKURIER-Quiznacht findet in der kommenden Woche schon zum dritten Mal statt, am Donnerstag, 7. August, um 19 Uhr. Und diesmal in sommerlicher Stimmung unter freiem Himmel: Bei hoffentlich gutem Wetter wird im Biergarten des Bistros in der Golfwelt Obersäckingen gerätselt. Rätselteams mit bis zu acht Personen können sich unter der E-Mail-Adresse hochrhein.aktion@suedkurier.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessante Fakten aus unsere Region
Aus allen möglichen Kategorien hat Quizmaster und Redaktionsleiter Justus Obermeyer die Fragen zusammengestellt. Bei der SÜDKURIER-Quiznacht müssen sich die Teilnehmer auch auf einige Fragen mit „Lokal-Kolorit“ einstellen: Welches ist der höchste Berg im Landkreis Waldshut? Welches ist die häufigste Baumart im Schwarzwald? Wo ist Victor von Scheffel geboren? Oder: Welche amerikanische Milliardärs-Dynastie hat ihre Wurzeln in der Region um Tiengen? „Kenner unserer Heimat haben gute Chance auf Extrapunkte. Aber auch wer eine Frage mal nicht beantworten kann, nimmt beim Quiz interessante Fakten oder auch unnützes, aber unterhaltsames Wissen mit nach Hause“, beschreibt Justus Obermeyer den Reiz der SÜDKURIER-Quiznacht.
Handys sind streng verboten
Insgesamt vier Runden mit je acht Fragen gibt es. Somit gibt es einen Rundensieger und am Ende einen Tagessieger. Im Mittelpunkt steht der Spaß in lauschiger Biergarten-Atmosphäre. Mobiltelefone, Google und Telefonjoker sind natürlich bei der Quiznacht nicht erlaubt.
Alle Informationen zu den Regeln, zur Anmeldung und zu den Fragen der ersten beidne Quiznächte gibt es unter www.suedkurier.de/quiznacht.