Seit gut sechs Wochen sind neben den Schulen auch die Kindergärten geschlossen. Die vorgeschriebene Notgruppe hatte die Gemeinde Küssaberg im Kindergarten Kadelburg eingeplant. Plätze dafür wurden allerdings bisher nicht beantragt. Ab 27. April wurden die Vorgaben, wer einen Platz in einer solchen Notgruppe beantragen kann, erweitert. Die Verwaltung und die Erzieherinnen rechnen nun mit den ersten Anträgen.
Dafür soll dann in jedem Kindergarten eine Notgruppe entstehen. Die Kinder können also in ihrem gewohnten Umfeld betreut werden. Die Erzieherinnen der Küssaberger Kinderbetreuungseinrichtungen in Dangstetten, Rheinheim und Kadelburg haben die vergangenen Wochen ohne die Hauptakteure bestmöglich genutzt und sind gut vorbereitet.

- Kindergarten Rheinheim: „Wir haben ein gutes Miteinander“, beschreibt die Leiterin der Einrichtung, Nicole Amann, die Stimmung. Nach einer intensiven Grundreinigung im Gebäude haben die Erzieherinnen die Außenanlage auf Vordermann gebracht. Die Gerätehütte wurde abgeschliffen und gestrichen. Das Insektenhotel und der Obst- und Gemüsegarten wurden auf Vordermann gebracht. Besonders freuen dürfte die Kinder das Versetzen der Hütte im hinteren Teil der Außenanlage. Hier wird ein Kletterschiff aufgebaut, dass mit den Einnahmen aus den Kleiderbasaren finanziert wurde.
- Kindergarten Kadelburg: Auch hier begann alles mit der intensiven Reinigung aller Räume und Spielzeuge. Ebenfalls mit dabei war das Aufräumen des Speichers, der als Fundus genutzt wird. Hier gefundene alte Schallplatten wurden kurzerhand als Dekoration am Außenzaun der Einrichtung angebracht. Büroarbeiten wurden ebenfalls erledigt und im Außenbereich erhielt das neue Gartenhaus einige praktische Regale. Den mit den Eltern geplanten Anstrich des Spielhauses haben nun die Erzieherinnen übernommen und ein Sonnensegel wurde im Sandspielbereich aufgehängt. „Eigentlich wartet der Kindergarten nur noch auf die Kinder“, resümierte die stellvertretende Leiterin, Sina Vojisavljevic zufrieden die Arbeiten der vergangenen Wochen.

- Kindergarten Dangstetten: Das Reinigen und Anstreichen einer Hütte im Außenbereich stand auch bei dieser Einrichtung an. Ein großzügiges Ausmisten war nicht nötig, da dies bereits während der Umbauarbeiten im vergangenen Jahr erledigt wurde. Werkbänke wurden gereinigt und im Spielhaus im Außenbereich eine Matschküche aufgebaut, Garderobensäckchen ausgebessert und die Portfolio-Ordner der Kinder auf den neuesten Stand gebracht.