Die Gemeinde Lauchringen erhöht die Eintrittspreise für das Freibad. Das beschloss der Lauchringer Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung mit Stimmenmehrheit. das letzte Mal wurden die Freibadeintrittspreise im Jahr 2012 angepasst.
Zentraler Gebührensatz ist der Einzeleintritt, der von vier Euro auf 4,50 Euro angehoben wird. Das entspricht einer Erhöhung von 12,5 Prozent. Für Jugendliche kostet die Benutzung des Freibades künftig 2,50 Euro anstelle von bisher 2,30 Euro, was einer Erhöhung von 8,7 Prozent entspricht. Alle übrigen Gebühren werden in ähnlicher Höhe angepasst. Lediglich die Erhöhungen der Preise für die Saisonkarten fallen moderatrer aus, um sie für die Nutzer attraktiver zu machen. So kostet eine Saisonkarte für Erwachsene statt 84 Euro jetzt 90 Euro und für Jugendliche statt 42 Euro jetzt 45 Euro, also jeweils 7,14 Prozent mehr). Der Erwerb einer Familien-Saisonkarte steigt um 6,67 Prozent von 180 Euro auf 192 Euro.
Bei angenommen gleichen Besucherzahlen wie im Vorjahr könnten mit den erhöhten Preisen Mehreinnahmen von annähernd 19000 Euro erzielt werden.
Testlauf für "Vital-Spaß-Plus-Card"
Geschlossene Zustimmung des Gemeinderates erhielt der Vorschlag der Gemeindeverwaltung, im Zuge einer Kooperation mit den Bädern der Stadt Waldshut-Tiengen eine gemeinsame Jahreskarte anzubieten. Die so genannte "Vital-Spaß-Plus-Card" berechtigt zum Eintritt in die Freibäder Lauchringen, Tiengen und Waldshut sowie in das Waldshuter Hallenbad. Nach Berechnungen der Stadtwerke Waldshut-Tiengen wird eine Jahreskarte für Erwachsene für 190 Euro angeboten, von denen die Gemeinde Lauchringen 68 Euro erhält. Die ermäßigte Karte kostet 99 Euro. Hier erhält die Gemeinde Lauchringen einen Anteil von 34 Euro. Die Familienkarte kostet 299 Euro, davon 137 Euro für die Gemeinde Lauchringen. Der Verbund ein Jahr lang getestet werden.